MODEN:Wildnismuseum/Curriculum: Difference between revisions

From Medien Wiki
No edit summary
No edit summary
Line 12: Line 12:
===23. Oktober 2012===
===23. Oktober 2012===
:#Natur / Natürliches, Wildnis / Wildheit  -- Mensch / Menschliches: Definitionsversuche anhand der gelesenen Texte
:#Natur / Natürliches, Wildnis / Wildheit  -- Mensch / Menschliches: Definitionsversuche anhand der gelesenen Texte
:#Besprechung der thematische Cluster und Einteilung der Arbeitsgruppen
:#Besprechung der thematischen Cluster und Einteilung der Arbeitsgruppen
:#Filmsichtung: [http://www.imdb.com/title/tt0758758/ Into the Wild]
:#Filmsichtung: [http://www.imdb.com/title/tt0758758/ Into the Wild]
:#Hausaufgaben zum 30. Oktober: keine
:#Hausaufgaben zum 30. Oktober: keine
Line 18: Line 18:
===30. Oktober 2012===
===30. Oktober 2012===
:#Into the Wild: Besprechung der Motive des Films
:#Into the Wild: Besprechung der Motive des Films
:#Impulsreferat (Felix): ''Camera Obscura: Hütten, Inventare Wilder Technologien''
:#Impulsreferat (Felix): '''Camera Obscura: Hütten, Schreiben, Denken, Entwerfen als Wilde Technologien'''
:#Besprechung der thematische Cluster und Einteilung der Arbeitsgruppen
:#Besprechung der thematischen Cluster
:#EInzelkonsultationen
:#Einzelkonsultationen
:#Hausaufgaben zum 30. Oktober: keine
:#Hausaufgaben zum 6. November: Ideenfindung für die eigene Arbeit: Vorbereitung auduiovisueller Skizzen als Diskussionsgrundlage für die Einzelkonsultation.
----
 
===20. November 2012===
:#Präsentation Arbeitsgruppe '''Das Erhabene: Gipfel, Kathedrale, Licht(ung)'''
:#:Wildnis als ästhetische und spirituelle Vorstellung
:#Einzelkonsultationen
----
 
===27. November 2012===
:#Präsentation Arbeitsgruppe '''Grenzgänge(r) I: Das große Unbehagen -- Evolution oder Metamorphose'''
:#:Wildnis und Wildheit als biologische und anthropologische Vorstellung
:#Einzelkonsultationen
----
 
===4. Dezember 2012===
:#Präsentation Arbeitsgruppe '''Grenzgänge(r) II: Gesetzlose -- Im Wald, da sind die Räuber, Vogelfreien und Verbannten'''
:#:Wildnis als politische und juristische Vorstellung
:#Präsentation Arbeitsgruppe '''Un_Verfügbarkeit: Ressource, Naturding, Artefakt'''
:#:Wildnis als ökonomische und ökologische Vorstellung
:#Einzelkonsultationen
----
----



Revision as of 09:59, 2 November 2012

Curriculum

16. Oktober 2012

  1. Willkommen -- Informationen zur Aufgabenstellung, Leistungsnachweis, Exkursionen etc.
  2. Einführung in das Themenfeld und Curriculum
  3. Hausaufgaben zum 23. Oktober:
    1. Lektüre I: Aristoteles: Physik -- Vorlesung über Natur, übers. von Zekl, Hans Günter; Halbbd. 1, Bücher I -- IV, Buch II, Kapitel 1 bis 9 (S. 51 bis 99)
    2. Lektüre II: Snyder, Gary: Lektionen der Wildnis, S. 13 bis 36, ab "Die Worte »Natur«, »Wild« und »Wildnis«
    3. Lektüre III: IUCN Protected Area Management Categories

23. Oktober 2012

  1. Natur / Natürliches, Wildnis / Wildheit -- Mensch / Menschliches: Definitionsversuche anhand der gelesenen Texte
  2. Besprechung der thematischen Cluster und Einteilung der Arbeitsgruppen
  3. Filmsichtung: Into the Wild
  4. Hausaufgaben zum 30. Oktober: keine

30. Oktober 2012

  1. Into the Wild: Besprechung der Motive des Films
  2. Impulsreferat (Felix): Camera Obscura: Hütten, Schreiben, Denken, Entwerfen als Wilde Technologien
  3. Besprechung der thematischen Cluster
  4. Einzelkonsultationen
  5. Hausaufgaben zum 6. November: Ideenfindung für die eigene Arbeit: Vorbereitung auduiovisueller Skizzen als Diskussionsgrundlage für die Einzelkonsultation.

20. November 2012

  1. Präsentation Arbeitsgruppe Das Erhabene: Gipfel, Kathedrale, Licht(ung)
    Wildnis als ästhetische und spirituelle Vorstellung
  2. Einzelkonsultationen

27. November 2012

  1. Präsentation Arbeitsgruppe Grenzgänge(r) I: Das große Unbehagen -- Evolution oder Metamorphose
    Wildnis und Wildheit als biologische und anthropologische Vorstellung
  2. Einzelkonsultationen

4. Dezember 2012

  1. Präsentation Arbeitsgruppe Grenzgänge(r) II: Gesetzlose -- Im Wald, da sind die Räuber, Vogelfreien und Verbannten
    Wildnis als politische und juristische Vorstellung
  2. Präsentation Arbeitsgruppe Un_Verfügbarkeit: Ressource, Naturding, Artefakt
    Wildnis als ökonomische und ökologische Vorstellung
  3. Einzelkonsultationen


Thematische Cluster

Definitionsversuche

Aristoteles, Gary Snyder, IUCN
  • Aristoteles: Philosophische Schriften in sechs Bänden -- Bd. 6 Physik -- Vorlesung über Natur; Meiner, Hamburg, 1995; Buch II. Kapitel 1 -- 3


Landschaft und Nationenmythos

Teutoburger Wald, Bialowieza, Yosemite, Harz
Caspar David Friedrich vs Heinrich Heine, Adam Mickiewitz, John Muir, Ansel Adams
  • Breymayer, Ursula und Ulrich, Bernd: Unter Bäumen. Die Deutschen und ihr Wald; Sandstein Verlag, Dresden, 2011
  • Fishbein, Seymour: Wilderness U.S.A.; National Goegraphic Society, Washington D.C., 1973
  • Kirchhoff, Thomas: Vieldeutige Natur : Landschaft, Wildnis und Ökosystem als kulturgeschichtliche Phänomene; transcript-Verlag, Bielefeld, 2009
  • Muir, John: The Yosemite; Amazon, Kindle Edition
  • Rabe, Anna Mariá und Rohmer, Stascha: Homo naturalis -- zur Stellung des Menschen innerhalb der Natur; Alber, Freiburg i. Br., 2012


Böse Edle Wilde: Aufklärung und Abgrund

Von Tacitus Germanen über Rousseaus Edle Wilde und zurück zu den Wald-Phantasien der Nazis
Tacitus, Jean-Jacques Rousseau
  • Köstler, Josef Nikolaus: Offenbarung des Waldes -- ein Beitrag zur Frage der künstler. Gestaltung deutschen Naturerlebens; Bruckmann, München, 1941


Das Erhabene

Heilige Berge und Schamanen
Joseph Beuys, Caspar David Friedrich (Waldkirche)
  • Rauh, Horst Dieter: Heilige Wildnis -- Naturästhetik von Hölderlin bis Beuys; Fink, München, 998


Grenzgänge I / Metamorphosen

Wild Werden: Märchen / Werwölfe / Fabel- und Mischwesen
Hans Peter Duerr, Neil Jordan, Franz Kafka, Finnische Märchen
  • Duerr, Hans Peter: Traumzeit -- Über die Grenze zwischen Wildnis und Zivliisation; Syndikat Verlag, 1980
* Fréger, Charles: Wilder Mann; Kehrer Verlag, Heidelberg, 2012


Grenzgänge(r) II / Das große Unbehagen

Evolution und das Verhältnis von Mensch und Tier
Charles Darwin, Giorgio Agamben, Carl von Linné
  • Agamben, Giorgio: Das Offene -- Der Mensch und das Tier; Suhrkamp, Frankfurt / Main, 2003
  • Linnemann, Manuela: Brüder - Bestien - Automaten -- das Tier im abendländischen Denken; Fischer, Erlangen, 2000


Grenzgänge III / Gesetzlose

Im Wald da sind die Räuber
Friedrich von Schiller, Robin Hood, Berserker (Hans-Peter Duerr)
  • Duerr, Hans Peter: Traumzeit -- Über die Grenze zwischen Wildnis und Zivliisation; Syndikat Verlag, 1980
  • Agamben, Giorgio: Homo Sacer

Biopolitik des Wilden

Survival oder sur-vivre?
Vladimir Putin


Un- -Endlichkeit, -Verfügbarkeit

Ökologie, Ethik und Moral
  • Kemper, Anne: Unverfügbare Natur -- Ästhetik, Anthropologie und Ethik des Umweltschutzes, Campus-Verlag, Frankfurt/Main, 2001
  • Krieger, David J.: Natur als Kulturprodukt -- Kulturökologie und Umweltethik; Birkhäuser, Basel, 1997
  • Boyle, T. Coraghessan: Wenn das Schlachten vorbei ist; Büchergilde Gutenberg, Frankfurt, 2012
  • Wells, Herbert G.: Die Insel des Dr. Moreau; dtv, München, 2012