320
edits
m (→Syllabus) |
|||
| (26 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
| Line 1: | Line 1: | ||
<div style="float:right;border-left: solid 7px #ffffff;">[[File:Evathin Jena lobeda.png|240px]]</div> | <div style="float:right;border-left: solid 7px #ffffff;">[[File:Evathin Jena lobeda.png|240px]]</div> | ||
[[:Category:Tutorium|Tutorium]]<br> | [[:Category:Tutorium|Tutorium]]<br /> | ||
''Lehrperson:'' [[Eva Thinius]]<br/> | ''Lehrperson:'' [[Eva Thinius]]<br /> | ||
''Bewertung:'' —<br/> | ''Bewertung:'' —<br /> | ||
''Termin:'' Mittwochs, 13: | ''Termin:'' Mittwochs, 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr<br /> | ||
''Ort:'' [[Marienstraße 7b]], Raum 204<br/> | ''Ort:'' [[Marienstraße 7b]], Raum 204<br /> | ||
''Erster Termin:'' 19.10.2011 | ''Erster Termin:'' 19.10.2011 | ||
Nach jeder Veranstaltung findet um 20.00 Uhr das '''Mittwoch-Screening''' statt: Marienstr. 7b, R 204.<br />Gezeigt werden themenrelevante Filme. | |||
<br clear="all"> | <br clear="all"> | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
| Line 15: | Line 18: | ||
==Syllabus== | ==Syllabus== | ||
<div style="float:right;border-left: solid 7px #ffffff;">[[file:Evathin_machdireineplatte_ausstellungsposter.jpg|240px]]</div> | |||
# 19.10. | |||
# 26.10. | Soweit nicht vermerkt, findet das Tutorium zur gewohnten Uhrzeit statt: | ||
# 02.11.11 | # 19.10.11, Erstes Treffen / Arbeitsauftrag / Heimatort vorstellen | ||
# 09.11.11 | # 26.10.11, Terminfindung für Exkursion / Kompositionsübungen | ||
# 16.11.11 | # 02.11.11, Die Platte in der Nachkriegszeit / Gedrucktes Anschauungsmaterial | ||
# 23.11.11 | # 09.11.11, Plattenbauten weltweit / Gedrucktes Material | ||
# 30.11.11 | # 16.11.11, Collage | ||
# 07.12.11 | # 23.11.11, Collagen / Papierhandhabung | ||
# 14.12.11 | # 30.11.11, Geschichte des Plattenbaus / Digitales Anschauungsmaterial | ||
# 04.01.12 | # 07.12.11, Layout / Hefte falten | ||
# 11.01.12 | # 14.12.11, Bau dir deine Platte… aus Keks | ||
# 18.01.12 | # 04.01.12, –fällt aus– | ||
# 01. | # 11.01.12, Architekturfotografie | ||
<br | # 13.01.12, Exkursion nach Berlin-Marzahn | ||
# 18.01.12, –fällt aus– | |||
# 25.01.12, Gastvortrag von Martin Maleschka um 18:30 Uhr, R 204 in der Marienstraße 7b | |||
<b>||| Ausstellung – Mach' dir eine Platte |||</b><br> | |||
vom 23.-26. April 2012<br> | |||
im Salon K, Humboldtstr.18, Weimar<br> | |||
geöffnet von 13-21 Uhr<br> | |||
==Links, Literatur, Inspiration== | ==Links, Literatur, Inspiration== | ||
* Typographische Übersicht: [[Schrift]] | |||
* [http://www.typolexikon.de/ Typolexikon.de] | |||
* [http://www.designtagebuch.de/wiki/anatomie-der-buchstaben/ Anatomie der Buchstaben] kurze Übersicht mit weiteren hilfreichen Links | |||
*[http://typefacts.com/ Typefact.com] Typographie verstehen | |||
* <b>Ready To Print–Handbuch für Mediengestalter</b> von Die Gestalten Verlag, ISBN 978-3899553109 → Gibt eine tolle Übersicht mit vielen netten Zeichnungen. | |||
*<b>Experimental Formats : books, brochures, catalogues</b> von Roger Fawcett-Tang, ISBN 2-88046-508-7 → Viele bunte Bilder von schön gestalteten Büchern, Heften, Broschüren etc. | |||
* <b>Buchdesign heute</b> von Roger Fawcett-Tang, ISBN 3-8307-1289-8 | |||
* <b>Wohnen für alle: eine Kulturgeschichte des Plattenbaus</b> von Robert Liebscher, ISBN 9783940621085 → Bietet einen guten Überblick zur Geschichte des Plattenbaus in Deutschland. | |||
* <b>CCCP - cosmic communist constructions photographed</b> von Frédéric Chaubin, ISBN 978-3-8365-2519-0 → Hervorragende Fotografien von utopisch-anmutenden Bauten. | |||
* | * [http://superclub.de/ Superclub] entwickelt thematische Produkte zu Stadt, Gesellschaft und Kultur. Wie z.B. [http://superclub.de/produkte_plattenbauten.html das Plattenquartett]. | ||
* [http://www.papierbotschaft.de/ Papierbotschaft] - Botschaft für Typografie und Gestaltung. … Liebe zur Materialität und Haptik. | |||
* [http://www.jungundwenig.com/projekte/kunst-des-dokuments--tibet/ Jung & Wenig] - Print, Layout | |||
* [http://www.youtube.com/watch?v=yCsTVJUTULc Jost Hochuli] zeigt schicke Hefte und Bücher | |||
* [http://www.architekturclips.de/good-movies Architekturclips] bietet eine Vielzahl an interessanten Bauprojekten, historischen Bauten und auch Großsiedlungen (weltweit) | |||
edits