emailconfirmed, nsInternRO, nsInternRW, Administrators
3,356
edits
(Created page with 'Projektmodul „Summer Shorts 2010“ (Kurzspielfilmprojekt) Lehrende: Prof. Wolfgang Kissel, Fabian Gießler, Erek Kühn Das Drehbuchschreiben wurde im Wintersemester 2009/10…') |
m (moved Summer Shorts 2010 to ME:Summer Shorts 2010: Neuer Namespace) |
||
(6 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
Projektmodul | ''[[:Category:Projektmodul|Projektmodul]] Kurzspielfilmprojekt<br /> | ||
''Lehrpersonen:'' Prof. Wolfgang Kissel, Dipl. Mediengestalter Fabian Giessler, | |||
Dipl. Des. Erek Kühn<br/> | |||
''Bewertung:'' 18(PV28, PV29)/ 24(PV24) [[ECTS]], 16 [[SWS]]<br/> | |||
''Termin:'' Donnerstags, 9:00 Uhr<br/> | |||
''Ort:'' Bauhausstr. 15, Raum 004<br/> | |||
''Erster Termin:'' 15.04.2010 | |||
==Beschreibung== | |||
Das Drehbuchschreiben wurde im Wintersemester 2009/10 im Werkmodul Vorproduktion inhaltlich betreut und dramaturgisch begleitet und soll nun in der filmischen Realisierung gipfeln. Feinschliff am Drehbuch, Planung der Produktion, Suche nach Schauspielern, Inszenierung, Schnitt, Vertonung, Präsentation; alle diese Punkte werden das kommende Projektmodul im Wesentlichen ausfüllen. | Das Drehbuchschreiben wurde im Wintersemester 2009/10 im Werkmodul Vorproduktion inhaltlich betreut und dramaturgisch begleitet und soll nun in der filmischen Realisierung gipfeln. Feinschliff am Drehbuch, Planung der Produktion, Suche nach Schauspielern, Inszenierung, Schnitt, Vertonung, Präsentation; alle diese Punkte werden das kommende Projektmodul im Wesentlichen ausfüllen. | ||
Line 20: | Line 25: | ||
Endpräsentation: Dienstag, 13.07.2010, 20:00 Uhr, Raum 004, Bauhausstr. 15 | Endpräsentation: Dienstag, 13.07.2010, 20:00 Uhr, Raum 004, Bauhausstr. 15 | ||
==Voraussetzungen== | |||
Voraussetzung ist die abgeschlossene Teilnahme im Kurs „Vorproduktion“ im Wintersemester 2009/2010. Bitte bewerben Sie sich mit dem überarbeiteten Drehbuch aus dem vergangenen Semester und der Vorstellung des vorläufigen Drehteams. | Voraussetzung ist die abgeschlossene Teilnahme im Kurs „Vorproduktion“ im Wintersemester 2009/2010. Bitte bewerben Sie sich mit dem überarbeiteten Drehbuch aus dem vergangenen Semester und der Vorstellung des vorläufigen Drehteams. | ||
Abgabefrist (Drehbuch/Teamliste): 15.03.2010. Kontakt: fabian.giessler@uni-weimar.de | |||
==English description== | |||
The scriptwriting was been supervised in the winter term 2009/10 and is expected to culminate in its realization. Finishing the the script, production planning, search for actors, staging, editing, sound, and presentation: all these points will be part of the project module. | The scriptwriting was been supervised in the winter term 2009/10 and is expected to culminate in its realization. Finishing the the script, production planning, search for actors, staging, editing, sound, and presentation: all these points will be part of the project module. | ||
Line 44: | Line 41: | ||
The goal of this course is the realization of individual short films. | The goal of this course is the realization of individual short films. | ||
Be prepared to present your projects in the first plenary. | Be prepared to present your projects in the first plenary. | ||
[[Category:Projektmodul]] | |||
[[Category:SS10]] | |||
[[Category:Wolfgang Kissel]] | |||
[[Category:Fabian Giessler]] | |||
[[Category:Erek Kühn]] |