Felixsattler (talk | contribs)  | 
				Felixsattler (talk | contribs)   | 
				||
| Line 60: | Line 60: | ||
===7. Dezember===  | ===7. Dezember===  | ||
#Rekapitulation der Exkursion nach Berlin  | #Rekapitulation der Exkursion nach Berlin  | ||
#Besprechung der   | #Besprechung der Aufgabenstellung für Koffer II [[MODEN:MUSTERKOFFER_2011-2012/arbeiten/Kofferkits|Koffer-Kits]]  | ||
----  | ----  | ||
Revision as of 08:02, 7 December 2011
19. Oktober 2011
- Organisatorisches: Überprüfung und Aktualisierung der Teilnehmerliste
 - Eröffnungsvortrag, Vorstellung der Kursinhalte, Informationen zu Curriculum, Aufgabenstellung/Leistungsnachweisen, Exkursionen
 - Organisatorisches: Bestellung der Koffer
 - Hausaufgabe
- Liste anfertigen: Die fünf wichtigsten Dinge, die (m)ein Nachbar auf eine Reise mitnehmen würde. Die Liste soll die Bezeichnung und eine kurze Beschreibung der Dinge enthalten.
 
 
26. Oktober
- Impulsreferat (Felix): Marcel Duchamp Les boîtes / La boîte-en-valise
 - Besprechung der 5-Dinge-Listen
 - Hausaufgabe:
- Lektüre:
- Stefan Jungklaus, Werkbundkisten - Erziehung zum vernünftigen Konsumenten; in: Flagmeier, Renate: Der Kampf der Dinge: Der Deutsche Werkbund zwischen Anspruch und Alltag (Ausstellungskatalog); Koehler&Amelang, Leipzig, 2008, Signatur (Limona): Kc 6114/14 (Semesterapparat Musterkoffer)
 - Bitte überlegt Euch außerdem für den ersten Koffer, welche Objekte Ihr für eine solche Musterkiste spannend findet. Es muss natürlich keine Zusammenstellung à la Werkbund mit Haushaltswaren und erzieherischem Auftrag sein. Frei nach Karsten Bott soll es darum gehen, "one of each", oder auch "all the same" darin zu präsentieren: Eure Sammlung kann auch nach visuellen oder haptischen Qualitäten zusammengestellt werden, z.B. "alles grün". Euch fällt bestimmt etwas besseres ein.
 
 
 - Lektüre:
 
2. November
- Impulsreferat (Felix): Karsten Bott One of each
 - Besprechung des Textes von Stefan Jungklaus (Hausaufgabe)
 - Vorstellung / Diskussion von Ideen für den ersten Koffer
 - Workshop Kofferbau mit Buchbindetechniken
 - Hausaufgabe
- Entwicklung einer Skizze bzw. einer Visualisierung für den ersten Koffer
 
 
9. November
- Impulsreferat (Felix): Joseph Cornell Boxes
 - Fortsetzung Workshop Kofferbau mit Buchbindetechniken
 - Diskussion der Skizzen / Visualisierungen für den ersten Koffer
 - Hausaufgabe
- Umsetzung des ersten Koffers
 
 
16. November
- Impulsreferat (Felix): Louis Vuitton
 - Präsentation und Besprechung bereits fertiger Kofferentwürfe
 - Planung der Exkursion
 
23. November
- Impulsreferat (Felix): Nasan Tur Backpacks
 - Präsentation und Besprechung der Musterkiste (erster Koffer)
 
30. November
EXKURSION nach BERLIN
- Louis Vuitton Deutschland GmbH, Filiale Berlin
- 10.30 Uhr
 - Besuch der Filiale und Gespräch mit dem Store Manager
 - Kurfürstendamm 56/57
 - 10707 Berlin
 
 - Werkbundarchiv – Museum der Dinge
- Führung durch das Museum mit Schwerpunkt "Offenes Depot"'
 - 13.00 Uhr
 - Oranienstraße 25
 - D-10999 Berlin
 - Website des MDD
 
 
7. Dezember
- Rekapitulation der Exkursion nach Berlin
 - Besprechung der Aufgabenstellung für Koffer II Koffer-Kits
 
14. Dezember
- Besprechung der Skizzen für die Koffer-Kits
 
4. Januar 2011
- Evaluation
 - Impulsreferat Jan Wurtmann: Jon Crispin Willard Suitcases
 - Impulsreferat (Felix): Hanna Zeckau / Hanns Zischler Der Schmetterlingskoffer
 - Präsentation des zweiten Koffer-Entwurfs: Koffer-Kits
 
11. Januar
- Impulsreferat (Felix): Christine Hill & Tom Sachs: 2x Trunk Show
 
18. Januar
- Impulsreferat (Felix): Interieur in Kisten Charles Matton und Matias Bechtold
 
25. Januar
1. Februar
- Abschlusspräsentation
 - Feedback Evaluation