emailconfirmed, nsInternRO, nsInternRW, Administrators
3,356
edits
| (9 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
| Line 1: | Line 1: | ||
Das MedienWiki kann für Namensräume angepasst werden. Ein Namensraum (Namespace) ist das Kürzel in Großbuchstaben vor dem Seitentitel, z.B. für [[IFD:Start]] ist der Namespace "IFD:" (Interface-Design). | Das MedienWiki '''kann für Namensräume angepasst werden'''. Ein Namensraum (Namespace) ist das Kürzel in Großbuchstaben vor dem Seitentitel, z.B. für [[IFD:Start]] ist der Namespace "IFD:" (Interface-Design), für [[GMU:Start]] ist der Namespace "GMU:" (Gestaltung Medialer Umgebungen). | ||
Jeder Namespace hat auch eine eigene [[MediaWiki:Sidebars|Seitenleiste]], zu der (zusätzlich zu den beiden universellen Menüpunkten "Startseiten" und "Wiki Related" eigene Menüpunkte erstellt und selbstständig geändert werden können. | Jeder Namespace hat auch eine '''eigene [[MediaWiki:Sidebars|Seitenleiste]]''', zu der (zusätzlich zu den beiden universellen Menüpunkten "Startseiten" und "Wiki Related" eigene Menüpunkte erstellt und selbstständig geändert werden können. | ||
Jeder Namespace kann ebenso mit einem eigenen Skin grafisch angepasst werden. Die Möglichkeiten reichen hier von einfacher Anpassung der Professur-Angaben über eine komplette Neugestaltung. Damit die Benutzer hier nicht zu sehr verwirrt werden, hier einige Hinweise und Regeln: | Jeder Namespace kann ebenso mit einem '''eigenen Skin''' grafisch angepasst werden. Die Möglichkeiten reichen hier von einfacher Anpassung der Professur-Angaben über eine komplette Neugestaltung. Damit die Benutzer hier nicht zu sehr verwirrt werden, hier einige Hinweise und Regeln: | ||
== Veränderbare Bereiche == | == Veränderbare Bereiche == | ||
* | Jeder Namespace kann mit einem eigenen Skin personalisiert werden. | ||
* Das geht sehr einfach (grüne Bereiche), hierfür werden lediglich Text- und Linkangaben, sowie u.U. einige Bilder benötigt. | |||
* Man kann mit etwas Grundwissen in CSS sehr viel ändern (grüne, gelbe, orangene und blaue Bereiche). | |||
* | * Von der Änderung der roten und orangenen Bereiche bitten wir aus Gründen der Durchgängigkeit und Benutzerführung abzusehen. | ||
<div align="center">[[Image:CustomizeableAreas.png|500px|Customizeable Areas]] </div> | |||
{| {{Template:Prettytable}} | |||
! Veränderbare Bereiche | |||
! Position | |||
! Per CSS | |||
! Per Variable | |||
! Im Wiki | |||
|- | |||
|<span style="font-weight:bold;color:green">Grün</span>* | |||
| - (BUW-Logo:nein, Header: JA) | |||
| '''JA''' | |||
| '''JA''' | |||
| - | |||
|- | |||
|<span style="font-weight:bold;color:red">Rot</span> | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
|- | |||
|<span style="font-weight:bold;color:orange">Orange</span> | |||
| - (Einklappen möglich) | |||
| '''JA''' | |||
| - | |||
| - (gilt für alle Namespaces) | |||
|- | |||
|<span style="font-weight:bold;color:yellow">Gelb</span> | |||
| - (Einklappen möglich) | |||
| '''JA''' | |||
| - | |||
| '''JA''' | |||
|- | |||
|<span style="font-weight:bold;color:blue">Blau</span> | |||
| '''JA''' | |||
| '''JA''' | |||
| - | |||
| '''JA''' | |||
|} | |||
<span style="font-weight:bold;color:green">*Hinweise zu den grünen Bereichen:</span><br/> | |||
Die Elemente der grünen Bereiche können sehr einfach per Meldung an den Admin personalisiert werden. Hierzu gehören: | |||
* Die [[Bauhaus-Universität_Corporate_Design|Farbe des Universitäts-Logos]] (gemäß den CI-Vorlagen) | |||
* Das Fakultäts-Logo und der Link auf die Fakultätsseiten | |||
* Der Studiengang-Titel und Professur-Untertitel sowie deren Links | |||
* Ein eigenes Favicon: <br/> | |||
http://www.uni-weimar.de/medien/wiki/skins/bauhausmedien/favicon_m.png | |||
<br clear="all"/> | |||
== Allgemeine Hinweise == | == Allgemeine Hinweise == | ||
| Line 18: | Line 65: | ||
* Meldet Euch bei [[User:Mm|Michael]] wenn ihr die Skin-Vorlagen und Beispiele erhalten wollt | * Meldet Euch bei [[User:Mm|Michael]] wenn ihr die Skin-Vorlagen und Beispiele erhalten wollt | ||
* Bitte nur die beiden Dateien ändern: | * Bitte nur die beiden Dateien ändern: | ||
** <tt> | ** <tt>bauhausmedien{yournamespace}.php</tt> und | ||
** <tt> | ** <tt>_bauhausmedien{yournamespace}.css</tt> | ||
** + weitere Bilder | ** + weitere Bilder in einem Unterordner <tt>/bauhausmedien/{yournamespace}</tt> | ||
* es gibt die Möglichkeit | * es gibt die Möglichkeit einen eigenen HTML-Block anzuzeigen (CSS ID #extraBox) | ||
== Tipps & Tricks zur Anpassung direkt im Wiki == | == Tipps & Tricks zur Anpassung direkt im Wiki == | ||
* ihr könnt | * ihr könnt im Wiki selbst [http://www.uni-weimar.de/medien/wiki/Category:Template Templates] nutzen: | ||
* im Wiki kann in vielen Fällen direkt HTML-Code verwendet werden; siehe Beispiel farbiger Text oben! | * im Wiki kann in vielen Fällen direkt [[HTML]]-Code verwendet werden; siehe Beispiel farbiger Text oben! | ||
* ...allerdings gelten hier aus Sicherheitsgründen einige Einschränkungen! | |||
* siehe auch [[HTML]] | |||
== Tipps & Tricks zu CSS == | == Tipps & Tricks zu CSS == | ||
| Line 36: | Line 84: | ||
* viele weitere Tipps & Tricks im sehr guten [[CSS]]-Artikel hier im Wiki! | * viele weitere Tipps & Tricks im sehr guten [[CSS]]-Artikel hier im Wiki! | ||
== Tipps & Tricks zu JavaScript == | |||
* die beiden ersten Menüblöcke können mit folgendem Code eingeklappt werden: <br/> | |||
<source lang="JavaScript">document.getElementById("p-Startseiten").getElementsByTagName("div")[0].style.display = 'none'; | |||
document.getElementById("p-Wiki_Related").getElementsByTagName("div")[0].style.display = 'none';</source> | |||
* siehe auch [[JavaScript]] | |||
[[Category:Template]] | |||
[[Category:Help]] | [[Category:Help]] | ||
[[Category:Wiki]] | [[Category:Wiki]] | ||