GMU:Interspezifische Wechselbeziehungen/Siebte Aufgabe: Difference between revisions

From Medien Wiki
mNo edit summary
No edit summary
Line 13: Line 13:


Im folgenden Beispiel wird Altpapier, Pappe (=abbaubare Materialen), direkt zum Ausgangspunkt zurückgegeben:
Im folgenden Beispiel wird Altpapier, Pappe (=abbaubare Materialen), direkt zum Ausgangspunkt zurückgegeben:
 
<br>
<a href="http://s43.photobucket.com/albums/e376/evathin/?action=view&current=kreislauf.jpg" target="_blank"><img src="http://i43.photobucket.com/albums/e376/evathin/kreislauf.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>
<a href="http://s43.photobucket.com/albums/e376/evathin/?action=view&current=kleinerkreislauf.jpg" target="_blank"><img src="http://i43.photobucket.com/albums/e376/evathin/kleinerkreislauf.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>
<br>
<br>


Line 20: Line 20:
Der Topf kann ebenfalls mit weiteren Pflanzen bestückt werden (z.B. Blumenzwiebel).
Der Topf kann ebenfalls mit weiteren Pflanzen bestückt werden (z.B. Blumenzwiebel).
Der Topf kann vollständig ohne Rückstände in den Boden eingepflanzt werden. Nach einiger zeit verottet bzw. löst sich die Altpapier-Außenschale auf und vermischt sich mit dem Boden.
Der Topf kann vollständig ohne Rückstände in den Boden eingepflanzt werden. Nach einiger zeit verottet bzw. löst sich die Altpapier-Außenschale auf und vermischt sich mit dem Boden.
 
<br>
<a href="http://s43.photobucket.com/albums/e376/evathin/?action=view&current=prozess.jpg" target="_blank"><img src="http://i43.photobucket.com/albums/e376/evathin/prozess.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>
<a href="http://s43.photobucket.com/albums/e376/evathin/?action=view&current=prozess-1.jpg" target="_blank"><img src="http://i43.photobucket.com/albums/e376/evathin/prozess-1.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>
 
<br>


(Die kleineren Samen dienen nur zur Veranschaulichung, sodass zu erkennen ist, dass der Blumentopf mit verschiedenen Samen gleichzeitig bepflanzbar ist)
(Die kleineren Samen dienen nur zur Veranschaulichung, sodass zu erkennen ist, dass der Blumentopf mit verschiedenen Samen gleichzeitig bepflanzbar ist)

Revision as of 12:16, 18 January 2010

Mila Burghardt "Das GUTEN-MORGEN-FRÜHSTÜCKS-KIT

<videoflash type="vimeo">8802609</videoflash>

Das Konzept für die Versüßung des Aufstehens. Mit allerhand Wechselwirkungen (ungefähr 8, in worten: acht.) Und weil das so viel ist, hab ich auf schnell gestellt... Alles weitere Live am Montag.


Eva Thinius "Zurück zur Natur"

Der Mensch nimmt von der Natur. Um die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Natur aufrecht zu erhalten, sollte der Natur etwas zurückgegeben werden. Das Wort Recycling ist bekannt.

Im folgenden Beispiel wird Altpapier, Pappe (=abbaubare Materialen), direkt zum Ausgangspunkt zurückgegeben:
<a href="?action=view&current=kleinerkreislauf.jpg" target="_blank"><img src="kleinerkreislauf.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

Altes Papier und ähnliche ökologoisch abbaubare Produkte werden zu einem Blumentopf geformt. In diesen werden am oberen Rand kleine, schnell keimende Samen eingebettet. Der Topf kann ebenfalls mit weiteren Pflanzen bestückt werden (z.B. Blumenzwiebel). Der Topf kann vollständig ohne Rückstände in den Boden eingepflanzt werden. Nach einiger zeit verottet bzw. löst sich die Altpapier-Außenschale auf und vermischt sich mit dem Boden.
<a href="?action=view&current=prozess-1.jpg" target="_blank"><img src="prozess-1.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

(Die kleineren Samen dienen nur zur Veranschaulichung, sodass zu erkennen ist, dass der Blumentopf mit verschiedenen Samen gleichzeitig bepflanzbar ist)