1,291
edits
mNo edit summary |
|||
Line 29: | Line 29: | ||
Durch Partizipation werden Distanzen überwunden. Sie ist notwendig um Neues entstehen zu lassen. Dies ist nur durch Teilnahme möglich, die unterschiedlich motiviert sein kann. Ohne Teilnahme des Einzelnen kann nichts Gemeinsames, nichts Neues entstehen. Das Neue ist situationshaft, es entsteht erst im Moment der Partizipation. Die Aktion ist hierbei meist wichtiger als das letztendliche Ergebnis. | Durch Partizipation werden Distanzen überwunden. Sie ist notwendig um Neues entstehen zu lassen. Dies ist nur durch Teilnahme möglich, die unterschiedlich motiviert sein kann. Ohne Teilnahme des Einzelnen kann nichts Gemeinsames, nichts Neues entstehen. Das Neue ist situationshaft, es entsteht erst im Moment der Partizipation. Die Aktion ist hierbei meist wichtiger als das letztendliche Ergebnis. | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
* Bradburne, James M. (herausgeb.) ''Blood: art, power, politics and pathology'' ISBN 3-7913-2600-7 | |||
* Braun, Christina von ''Mythen des Blutes'' ISBN 3-593-38349-7 | |||
* Blunck, Lars ''Between Object & Event : Partizipationskunst zwischen Mythos und Teilhabe'' ISBN 3-89739-342-5 | |||
==Links== | ==Links== | ||
[[Category:Matthias Breuer]] | [[Category:Matthias Breuer]] | ||
[[Category:SS09]] | [[Category:SS09]] |
edits