Bureaucrats, emailconfirmed
1,221
edits
(→Papers) |
No edit summary |
||
(One intermediate revision by the same user not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
We think of ways to improve current touch interaction. this project belogs to the project module [[IFD:Bibliothek_der_Zukunft|Bibliothek der Zukunft]] | We think of ways to improve current touch interaction. this project belogs to the project module [[IFD:Bibliothek_der_Zukunft|Bibliothek der Zukunft]] | ||
==Visible Gestures== | ==Visible Gestures== | ||
<gallery widths=300px caption="Gesture Affordances"> | |||
File:JanDittrich_mail_gesture_NoAffordance.png|original design | |||
File:JanDittrich_mail_gesture_Affordance.png|redesign | |||
File:Bottom.png|icon bar in the browser, augmented with gestural affordances | |||
</gallery> | |||
Auf Mobiltelefonen mit Touch-Interface (iphone, android, Pre) gibt es Gesten zur bedienung, d.h. Bewegungsabläufe die eine bestimmte Aktion auslösen. Ein Beispiel ist die Löschen-gesten in der Mail-liste des iPhone Mail-Programms. Wischt man von links nach rechts über einen Eintrag, zieht man diesen zur Seite und ein löschen-Button wird angezeigt. | |||
Diese Interaktionsmöglichkeit ist allerdings kaum zu entdecken. Es gibt keinerlei Hinweise. Wir haben darum ein minimales Redesign durchgeführt. | |||
Am linken Rand sind kleine dunkle Streifen. Diese "Aufrauhung" signalisiert die Beweg- und Anfassbarkeit. Durch die Nutzung auf Scrollbalken und Fensterecken zur Größenveränderung ist das graphische Element auch ein Standard. Die Bewegungsrichtung ist immer rechtwinklig zur Linienrichtung. | |||
==Text Input Concepts== | ==Text Input Concepts== |