Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. contact.bauhaus 1 | 2022
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

WBA mit neuem Geschäftsführer

Erfolgreiche Kooperationen mit aktuellen und zukunftsweisenden Themen ausbauen

Die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. hat einen neuen Geschäftsführer. Seit Sommer 2021 leitet der diplomierte Betriebswirt und ehemalige Kulturmanager Jürgen Schneider die Geschicke des Instituts an der Bauhaus-Universität Weimar.

Seit 1993 lebt und arbeitet der gebürtige Bodenseeschwabe in Weimar und hat sich u. a. als erfolgreicher Veranstalter des Kulturfestivals in der Klosterruine Paulinzella und als Geschäftsführer von Thüringens größtem Kinder- und Jugendchor, der schola cantorum weimar, einen Namen gemacht. Eigentlich kein Grund aufzuhören, doch »nach 26 Jahren im Kulturbetrieb, war die Zeit reif für eine berufliche Veränderung und neue Herausforderungen«, so Jürgen Schneider. Diese fand er im vergangenen Jahr bei der WBA und arbeitet seit seinem Amtsantritt mit viel Elan und hochmotiviert im neuen universitären Umfeld.

Die WBA selbst ist wiederum seit 26 Jahren Spezialistin für berufsbegleitende akademische und wissenschaftliche Weiterbildung. Ihr Portfolio umfasst sowohl Masterstudiengänge, Zertifikatsstudien und Fachseminare als auch Tagungen/Kongresse, Internationale Bildung, Bildungsreisen und das Kolleg 50plus. Ergänzend bietet sie studienvorbereitende Deutschintensivkurse für angehende Studierende der Bauhaus-Universität Weimar an.

Besonders eng ist die Zusammenarbeit mit der Fakultät Bauingenieurwesen. Hier wurden in den vergangenen Jahren sehr erfolgreiche Weiterbildungsformate konzipiert und am Markt etabliert. Einen Schwerpunkt seiner neuen Tätigkeit als Geschäftsführer der WBA sieht Jürgen Schneider u. a. darin, diese erfolgreiche Kooperation kontinuierlich fortzuführen und mit aktuellen und zukunftsweisenden Themen auszubauen. Gleichzeitig ist es ihm ein ganz besonderes Anliegen, mit den Fakultäten Architektur und Urbanistik, Kunst und Gestaltung sowie Medien ins Gespräch zu kommen, um über die gemeinsame Ermittlung von Bedarfen und Wünschen Schritt für Schritt auch in diesen Bereichen berufliche Weiterbildung zu entwickeln und im Hinblick auf lebenslanges Lernen mittel- bis langfristig zu etablieren.

Falls Sie sich über die WBA informieren wollen, können Sie dies unter www.wba-weimar.de

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Gern können Sie Jürgen Schneider direkt unter seiner persönlichen E-Mail-Adresse juergen.schneider@uni-weimar.de ansprechen.

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv