Bauhaus-Universität Weimar
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online

Events

Published: 26 February 2021

Hochschulinformationstag DIGITAL 2021 – Online die Bauhaus-Universität Weimar kennenlernen

Studieninteressierte sind herzlich eingeladen sich am Samstag, 6. März 2021, rund um das Studium an der Bauhaus-Universität Weimar zu informieren. Von 10 bis 15 Uhr findet der Hochschulinformationstag DIGITAL statt.

more
Collage zur Ausstellung
Published: 22 February 2021

»nobody waited for us, so here we are« – Fine Art's first semester students show their works online

A warm and heartful welcome: With those words the first semester fine art-students at the Bauhaus-Universität Weimar invite everyone to their digital exhibition. From 1 to 14 March 2021 the students show their works, which resulted out of their common »safespace« in the wintersemester.

more
Published: 05 February 2021

Videoaufzeichnung online: Vortrag »Jüdische Gegenwart – Kritik an der deutschen Gedenkkultur« von Bauhaus-Gastprofessorin Mirjam Wenzel

more
Published: 22 January 2021

Universität gemeinsam erleben – so möchten wir bald wieder zusammenkommen! >>> Rückschau zum Bauhaus-Jubiläumsjahr

more
Published: 11 December 2020

Das Sprachenzentrum lädt ab 14.12. zu seiner digitalen Weihnachtswoche ein

Lesungen, Quizzes, Vorträge und kleine Partys: In der kommenden Woche, vom 14. bis einschließlich 21. Dezember 2020, lädt das Sprachenzentrum der Bauhaus-Universität Weimar alle, die international Weihnachten feiern möchten, zu seiner ersten digitalen Weihnachtswoche ein. Jeden Abend ist unter dem angegebenen Link etwas los: Erleben können die Teilnehmenden zum Beispiel Weihnachtsbräuche aus unterschiedlichen Ländern.

more
Treppenhaus mit Weihnachtsdeko
Published: 10 December 2020

Bauhaus-Weihnachtsmarkt remote

»Kauf dir ein Stück Bauhaus« heißt es alle Jahre wieder im Dezember. Der Bauhaus-Weihnachtsmarkt ist eins der Highlights im Jahreskalender der Bauhaus-Universität Weimar, veranstaltet von der Gründerwerkstatt neudeli und dem Bauhaus-Transferzentrum. Wie so viele andere Veranstaltungen, kann auch der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nicht stattfinden. Ersatzweise hat das neudeli den beliebten Weihnachtsmarkt nun als digitalen Adventskalender aufbereitet.

more
Published: 04 December 2020

Sonderverkauf zur Schließung des Bauhaus.Ateliers

Zum 24. Dezember 2020 schließt das »Bauhaus.Atelier | Info Shop Café«. Deshalb werden vom 6. bis 18. Dezember 2020 Design-Produkte und Bücher zu reduzierten Preisen angeboten.

more
Podiumsdiskussion
Published: 20 November 2020

Wissenschaft kommuniziert: Der Wissenschaftstag 2020 als gelungene Live-Übertragung mit einem abwechslungsreichen Programm auf höchstem Niveau

In seinem elften Jahr gab es für den Wissenschaftstag der Bauhaus-Universität Weimar eine Premiere: Erstmals präsentierten das Dezernat Forschung und die Bauhaus Research School die Veranstaltung im Livestream. Das Publikum kam nicht wie gewohnt im Oberlichtsaal zusammen, sondern schaltete sich online zu, während das Programm live aus dem Audimax übertragen wurde. Mit großem Aufwand hatte das Organisationsteam alle Vorbereitungen dafür getroffen, dass sich der Hörsaal in ein Fernsehstudio verwandeln konnte: Aus diesem wurde dann für drei Stunden am Abend des 18. Novembers eine Mischung aus Liveschalte und vorbereiteten Einspielfilmen gesendet.

more
Das Foto zeigt eine Person vor einem Regal mit Fachmagazinen, die in einem der Magazine blättert
Published: 06 November 2020

Digital »Study Try Week« from 9 until 13 November 2020

more
Ausstellungsansicht
Published: 22 October 2020

»Born to be Bauhaus 2020« Exhibition Finale

The closing events for the »Born to be Bauhaus« art award exhibition took place on 17 October, 2020 in the Eiermann Building in Apolda. Prize winners Samira Engel and Jakob Wirth presented their projects under the title »Shiny Glamour Fancy (s)Hit«.

more
Im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar fand eine Hörprobe der Blasintrumentenspiels mit Filtern gegen Aerosolausbreitung statt. Filmstill: Niklas Hamann
Published: 25 September 2020

Musizieren während Corona: Hörprobe für Blasinstrumente mit Filter

Wie können Orchester-Konzerte und -Proben während der Corona-Pandemie sicher stattfinden? Besonders das Spielen von Blasinstrumenten verursacht Luftströme, die weit in den Raum reichen und Aerosole transportieren. Um die möglicherweise virenbelasteten Luftströme zu reduzieren und sowohl Musizierende als auch Publikum besser zu schützen, ist in Zusammenarbeit zwischen der Bauhaus-Universität Weimar und der Staatskapelle Weimar ein Filter für Blasinstrumente entstanden.

more
Published: 06 August 2020

Hinter den Kulissen der summaery2020 remote

Die summaery2020 fand vom 30. Juli bis 2. August im Virtuellen statt – mit einzelnen Projekten war die Jahresschau auch im Stadtbild Weimars präsent. Eindrücke von den Ausstellungen und Projektionen im Freien sowie vom Eröffungs-Talk, der live aus der Universitätsbibliothek übertragen wurde, sowie der Verleihung des Medienkunstpreises hat unsere Fotografin Carolin Klemm für Sie eingefangen. Wir laden Sie auch weiterhin ein, durch die Projekte unserer Studierenden auf www.uni-weimar.de/summaery zu stöbern.

more
Eine Frau steht auf einer Wiese im Handstand und schaut dabei auf ein Laptop
Published: 23 July 2020

The Slightly Unusual summaery2020 – remote yet so close

The »summaery2020 remote« will take place this year from 30. July to 2. August under special conditions and with a wealth of new perspectives. The term »remote« indicates the following: The sites of the annual exhibition – normally spread across the entire city of Weimar – will instead be moved online. Students and instructors will be presenting topics and projects from the current academic year online. This opens up the opportunities for visitors to learn about studying at the university in a way that has never been done before. The Faculty of Civil Engineering is in charge of organizing the annual exhibition this year.

more
Foto zur Winterwerkschau
Published: 04 February 2020

»Winterwerkschau« präsentiert Semesterprojekte von Studierenden der Fakultät Kunst & Gestaltung

Bereits zum vierten Male bieten Studierende der Fakultät und Gestaltung einen Einblick hinter die Türen der Ateliers und Werkstätten an der Bauhaus-Universität Weimar. Über 40 individuelle oder kollektive Projekte beleben unterschiedlichste Standorte Weimars und zeigen künstlerische, gestalterische sowie performative Diskurse, die im Laufe des Wintersemester in der Lehre und Forschung an der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam entwickelt wurden.

more
Logo des Bauhaus.Pop-Up Space
Published: 20 January 2020

Einladung: Vom Campus in die Stadt – Bauhaus.Pop-Up Space startet mit Vernissage

Am Freitag, 24. Januar 2020, 16 Uhr, laden die Wirtschaftsförderung der Stadt Weimar, die Weimarer Wohnstätte und die Gründerwerkstatt neudeli der Bauhaus-Universität Weimar zur Eröffnung des Bauhaus.Pop-Up Space in die Marktstraße 16 ein. Den Auftakt zum Bauhaus.Pop-Up Space bildet die Vernissage zur Ausstellung »Symbiosis« der Diplom-Künstlerin Leilasadat Mohsenpour. Vier Wochen lang werden 15 Zeichnungen der Bauhaus-Alumna im Ladengeschäft in der Weimarer Altstadt zu sehen sein.

more
Published: 07 January 2020

Gemeinsam Planen: Einladung zur Präsentation und Diskussion am 15.1.

Im Rahmen der Lehrveranstaltung »Gemeinsam Planen?!« – einem Bauhaus.Modul der Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung – entwickeln Student*innen aus verschiedenen Fakultäten eine Leitlinie zur Beteiligung bei Bauvorhaben der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Foto vom Bauhaus Weihnachtsmarkt 2019.
Published: 17 December 2019

Bildergalerie Bauhaus Weihnachtsmarkt: »Kauf dir ein Stück Bauhaus« 2019

Bauhaustassen, exklusive Aufnäher, Metallsterne für den Weihnachtsbaum oder ein Busenmemory: dieses Jahr gab es wieder eine bunte Vielfalt an möglichen Weihnachtsgeschenken auf dem Bauhaus Weihnachtsmarkt »Kauf dir ein Stück Bauhaus« am 14. Dezember 2019 zu entdecken.

more
Foto zur Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation.
Published: 16 December 2019

Picture gallery of book presentation and opening of the exhibition on the anniversary publication

On Friday, 13 December 2019, the anniversary publication entitled »Idee Inhalt Form. Beiträge zur Gestaltung der Gegenwart« was presented in the Main Building at the Bauhaus-Universität Weimar. University President Prof. Dr. Winfried Speitkamp and press spokeswoman Claudia Weinreich under whose aegis the book was created were delighted to present the outcomes of around two years of work to the public.

more
Probstzella, Haus des Volkes (Foto: Bauhaus-Universität Weimar/Mark und Maren Escherich)
Published: 10 December 2019

Ausstellung über den Bauhaus-Architekten Alfred Arndt

Am 18. Dezember 2019 eröffnet im südthüringischen Probstzella eine Ausstellung über das Werk des Bauhaus-Architekten Alfred Arndt im Schiefergebirge. Die Konzeption und Kuration verantwortet die Professur Denkmalpflege und Baugeschichte der Bauhaus-Universität Weimar in Zusammenarbeit mit den Ausstellungskuratoren Maren und Mark Escherich.

more
Gruppenfoto Neuberufenentag 2019 Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Philipp Montenegro.
Published: 09 December 2019

Neuberufenentag an der Bauhaus-Universität Weimar

Am 26. November 2019 veranstaltete die Bauhaus-Universität Weimar ihren zweiten Neuberufenentag. In der seit 2018 einmal jährlich stattfindenden Veranstaltung begrüßt die Hochschulleitung der Bauhaus-Universität Weimar die neuberufenen Professorinnen und Professoren. Der Tag bietet die Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen und zum Austausch über die Fakultätsgrenzen hinweg.

more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar