Bauhaus-Universität Weimar
  1. Art and Design
  2. News
  3. News

News

Published: 07 February 2023

Winterwerkschau 2023 in Bildern

Vom 3. bis 5. Februar 2023 präsentierten die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung an mehr als 20 Orten Einblicke in die Ergebnisse Ihrer Projekte und Kurse aus dem Wintersemester 2022/23. Die Fotografin und Alumna Dominique Wollniok, hat die Ausstellungen in Bildern für uns festgehalten.

more
Published: 06 February 2023

Jetzt bewerben: Mit dem Startup-Programm neudeli Fellowship von der Idee zum eigenen Business

Innovativ, kreativ oder einfach genial? – Du hast eine spannende Idee und möchtest gern ein Business daraus machen? Die Gründerwerkstatt der Bauhaus-Universität Weimar hilft dir bei der Umsetzung deines Projekts mit dem neudeli Fellowship.

more
Published: 31 January 2023

Startup E-TERRY um Bauhaus-Alumnus Michael Rieke schließt erste Finanzierungsrunde ab

Das Erfurter Robotik-Startup E-TERRY um den Produktdesigner Michael Rieke hat die erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen: Die beteiligungsmanagement thüringen gmbh (bm|t), die FutureWork Verwaltungsgesellschaft, Dr. Thomas Gnefkow und Christoph Ratke investieren einen siebenstelligen Betrag in das im April 2022 gegründete Unternehmen.

more
Person mit einem T-Shirt mit dem »NU«-Logo
Published: 26 January 2023

Bauhaus Students Launch »NU« Pop-Up Shop in Weimar’s City Centre

The »NU« pop-up shop will be selling products designed by Bauhaus students for three days in Weimar’s Marktstraße. The shop’s design was created and implemented by 16 students working together on an interdisciplinary project.

more
Published: 26 January 2023

OPEN CALL for »Radio Art Residency 2023« – Applications open until 20 February

more
Postkarte zur Veranstaltung
Published: 20 January 2023

23.1. »Curry Club« from the Fine Art department invites to gustatory snack, entertainment and companionship

On Monday, 23 January 2023, 7 pm, the Fachkurs »Currywurst ist kein romantisches Gericht« (Curry sausage is not a romantic dish) under the direction of Katrin Steiger invites to its final event. Visitors can expect a rich programme with gustatory snacks, live performances and lots of community spirit. Interested parties are cordially invited!

more
Asnicht aus der Ausstellung
Published: 19 January 2023

28.01. Unmonumental Moments – Freie-Kunst-Studierende laden zu Finissage in die Galerie im Stadtspeicher Jena ein

Installation, erweiterte Malerei und Wandzeichnung präsentieren Fabian Reetz, Lea Bredenbals, Felix Deiters, Coretta Klaue, Till Röttjer, Lilly Marie Braatz und Rio Usui, Studierende der »Klasse Dahlem / Skulptur, Objekt, Installation«, bis zum 28. Januar 2023 in Kooperation mit dem Jenaer Kunstverein e.V. in der Galerie im Stadtspeicher. Zur Finissage mit Performances, Lectures und Interventionen am Samstag, 28. Januar 2023, von 14 Uhr bis 20 Uhr, sind Interessierte herzlich eingeladen!

more
Published: 19 January 2023

Bachelor Thesis by Maximilian Schatz Honoured with »Silberstreifen Award«

On Thursday, 19 January 2023, the Design Zentrum Hamburg presented Produktdesign (Product Design) graduate Maximilian Schatz with the »Silberstreifen Award« for his bachelor's thesis »Lauchstoff«. The award comes with a 2,000 euro prize.

more
Visitors at the Winterwerkschau 2022 in the space of the Fine Arts Department, people stand in front of colourful paintings.
Published: 18 January 2023

2023 Winterwerkschau at the Faculty of Art and Design with Portfolio Consultations and Student Advising

From 3 -5 February 2023, the sixth annual student-organised Winterwerkschau will take place at the Bauhaus-Universität Weimar’s Faculty of Art and Design. Students are invited to present their study projects and work in a wide variety of formats over the course of the three-day event. The Winterwerkschau will be rounded out by information events on studying at the Faculty of Art and Design.

more
Published: 12 January 2023

Alumni der Medienkunst / Mediengestaltung erhalten mit Start-Up »FUNKHAUS ost« Förderung durch MDM-Gründerinitiative MEDIAstart

Mit innovativen Audioformaten wollen Maximilian Netter, Rafael Jové und Mario Weise den Hörfunkmarkt revolutionieren. Dafür haben die Alumni der Medienkunst / Mediengestaltung »FUNKHAUS ost« gegründet und werden seit Januar 2023 durch die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) im Rahmen des Gründungsprogramms MEDIAstart unterstützt.

more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar