Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Studium
  3. Kennenlernangebote
  4. Orientierungsabend DIGITAL
  5. Techniksupport

Techniksupport

Für die Online-Seminare verwendet die Bauhaus-Universität Weimar BigBlueButton. Achten Sie bitte auf die folgenden technischen Hinweise, damit Sie ohne Probleme an den Online-Seminaren teilnehmen können!

Allgemeine technische Hinweise für alle

  1. Wählen Sie einen Ort mit stabiler Internetverbindung für Ihre Teilnahme.
  2. Für jedes Online-Seminar gibt es einen eigenen Raum mit Zugangslink. Die Räume sind in der Regel etwas eher durch die Moderatorinnen und Moderatoren besetzt.
  3. Nutzen Sie bitte Kopfhörer oder Headsets, um Echos zu vermeiden.
  4. Testen Sie bitte vorher, ob Ihr Mikrofon funktioniert, z.B. hier https://online-voice-recorder.com/de/
  5. In der Regel schalten nur die Moderatorinnen und Moderatoren das Video ein. Lediglich bei individuellen Beratungen ist eine Zuschaltung per Video möglich.
  6. Wer gerade nicht spricht, schaltet das Mikro bitte aus.
  7. Wer eine Frage hat, meldet diese bitte im Chat mit »Frage« an, das Wort wird durch die Moderatorinnen und Moderatoren erteilt.
  8. Um mit den Moderatorinnen und Moderatoren und anderen Teilnehmenden zu sprechen, müssen Sie beim Betreten des Raumes den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlauben. Alternativ können Sie sich mit anderen über die integrierten Chats austauschen und Fragen stellen.
  9. Bei Schwierigkeiten kann auch ein Wechsel des Browsers helfen, gute Erfahrungen wurden bisher z.B. alternativ mit Edge Chromium, Google Chrome oder Mozilla Firefox gemacht.

DATENSCHUTZHINWEIS !

1. Hinweis vor Nutzung der Online-Seminare und des Livestrams:

Die jeweiligen Online-Seminarräume und er Livestream werden durch den von der Bauhaus-Universität Weimar selbst bereitgestellten Dienst BigBlueButton realisiert.

Sobald Sie den Online-Seminarraum oder Livestream betreten, sind Sie dort für andere Gäste und die Moderierenden sichtbar. Dafür geben Sie Ihre Zustimmung mit Klick auf den jeweiligen Link zum Angebot Ihrer Wahl.

2. Hinweise zur Durchführung von Online-Seminaren per Video- und Webkonferenzen mit BigBlueButton (›on premise‹)

Die jeweiligen Online-Seminarräume und der Livestream werden durch den von der Bauhaus-Universität Weimar selbst bereitgestellten Dienst BigBlueButton realisiert.

Um den Dienst BigBlueButton mit möglichst hohem Datenschutz und Sicherheit zu betreiben, haben die Verantwortlichen der Bauhaus-Universität Weimar die notwendigen Voreinstellungen zur Datensparsamkeit vorgenommen.

Es werden bei der Teilnahme vorübergehend (solange das Online-Seminar oder der Livestream läuft) folgende Daten durch die Bauhaus-Universität Weimar
verarbeitet:

• vom Teilnehmer freiwillig selbst angegebene Kontaktdaten (Titel, Vorname, Nachname, E-Mailadresse)
• die Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung der Bauhaus-Universität Weimar
• die Metadaten der Internetverbindungen
• weitere vom Teilnehmer selbst und den anderen Teilnehmern im Zuge der Video- und Webkonferenzen freiwillig individuell zur Verfügung gestellte Informationen wie

    • Audio- und Videodaten,
    • Dokumente und Desktopinhalte über die Sharing-Funktion,
    • Chat-Inhalte bzw. –verläufe.

Die Teilnahme an den Video- und Webkonferenzen ist freiwillig und kann jederzeit ohne Begründung und ohne Nachteile für den Teilnehmer beendet werden.  
 
Die während der Teilnahme am Online-Seminar oder dem Livestream anfallenden personenbezogenen Daten werden am Ende des Online-Seminars oder Livestreams, spätestens jedoch nach Abschluss der Veranstaltung gelöscht.

Des Weiteren gelten die Datenschutzbestimmungen der » Datenschutzerklärung der Bauhaus-Universität Weimar.


3. Hinweis vor den Nutzung von Vimeo-Diensten:


Der Stream wird über die Plattform „vimeo“ angeboten. Diese Bereitstellung erfolgt in getrennter Verantwortung für die Verarbeitung („Controller-to-Controller“) personenbezogener Daten nach Art. 4, Nr. 7 i.V.m. Art. 24 DSGVO und auf Basis der allgemeinen Geschäfts-, Nutzungs- und Datenschutzbedingungen des Dienstanbieters.

Informationen zur Verarbeitung und Verwendung personenbezogener Daten sind in der » Datenschutzerklärung der Bauhaus-Universität Weimar beschrieben.

Die vimeo-Datenschutzerklärung finden Sie » hier


© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar