Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

contact.bauhaus | »Open Ateliers«

»Open Ateliers«

Bauhaus Summer School miterleben | Der Sommer hat noch einmal volle Fahrt aufgenommen – gerade rechtzeitig zur Bauhaus Summer School 2016. Seit dem 7. August nehmen neben rund 300 internationalen Studierenden und Studieninteressierten auch Alumni an Fach- und Sprachkursen teil oder geben selbst welche. So auch Marie Ulber. Als Alumna der Bauhaus-Universität Weimar nutzt sie bereits zum dritten Mal die Möglichkeit, spannende Fragestellungen in interkulturellen Gruppen zu bearbeiten. In dem zwei- wöchigen Fachkurs »Understanding Spaces« vermittelt sie innovative Methoden, um die Atmosphäre eines Ortes festzuhalten und mit künstlerischen Mitteln auszudrücken. Um verschiedene natürliche Landschaften zu erleben, nimmt sie die Studierenden mit auf Ausflüge in das Weimarer Umland.

Zum Ende der Bauhaus Summer School gestalten die Teilnehmenden aller Fachkurse in den Ateliers des Hauptgebäudes ihre Projekte. Am Freitag, dem 2. September 2016, präsentieren sie in Vorträgen und Ausstellungen ihre Ergebnisse und verwandeln die Arbeitsräume zwischen 16–18 Uhr in »Open Ateliers«. Ab 21 Uhr findet die große Abschlussfeier in der Mensa statt. Unter dem Motto »Futurists« gehen vier aufregende Wochen zu Ende. Alle Interessierten sind eingeladen, diesen letzten Tag der Bauhaus Summer School mitzuerleben und gemeinsam mit den Studierenden aus aller Welt zu feiern. Futuristische Partyoutfits sind dabei herzlich willkommen.

Freitag | 2. September 2016 | ab 21 Uhr | Mensa am Park

Die Bauhaus Summer School 2017 findet vom 6. August bis 1. September statt. Als Alumni der Bauhaus-Universität Weimar nehmen Sie an allen Kursen der Bauhaus Summer School zum ermäßigten Tarif teil.


AUSBLICK | Neuer Präsident ab April 2017| Matrikeltreffen im September | Weiterkommen* – Wissenschaftliche Weiterbildung bei Professional.Bauhaus | Kunst bedarf – marke.6 in der Baumwollspinnerei Leipzig | Rückblick auf die summaery2016 und das welt.weit.weimar-Alumnitreffen | Neues aus der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. |

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv