Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. contact.bauhaus | B100 Championship
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

contact.bauhaus | B100 Championship

B100 Championship – Jetzt um Wildcard für das Jubiläums-Golfturnier bewerben!

Liebe Alumni und Freunde der Bauhaus-Universität Weimar,

das Spielerische hat am Bauhaus eine lange Tradition. Schon für Johannes Itten, einen der ersten Lehrer am staatlichen Bauhaus, hieß es: »Unser Spiel. Unser Fest. Unsere Arbeit.« Und zwar in dieser Reihenfolge.

B100-Championship: Das Golfturnier für Ästheten

Deswegen lädt die Bauhaus-Universität Weimar im Zuge der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bauhaus Jubiläum im Mai 2019 zu einem ungewöhnlichen Event ins GolfResort Weimarer Land ein: Keine Ausstellung, keine Performance, kein architektonischer Entwurf – sondern ein Spiel.

Die »B100 Championship« wird ein Golfturnier zum guten Zweck, das neben den üblichen Scores auch eine »B-Note« vergibt. Bei dieser »B-Note« wird erstmalig auch der optische und formale Gesamtauftritt der Golferinnen und Golfer durch eine Jury bewertet und prämiert.

Wildcards zur kostenfreien Teilnahme für Studierende und Alumni

Für Studierende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar – im Speziellen aus den künstlerischen und gestalterischen Disziplinen – gibt es ein Kontingent von Wildcards. Dafür können Sie sich ganz einfach mit einer überzeugenden Begründung und Ganzkörperfoto bewerben. Senden Sie einfach Ihre Bewerbung, in der Sie darstellen, warum Sie eine kostenlose Wildcard für die Teilnahme an der »B100 Championship« erhalten sollten, bis zum 31. Januar 2019 per E-Mail an: info[at]b100c.de.

Selbstverständlich sind auch alle Ihre golfenden Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde sowie Bekannte herzlich zum Turnier eingeladen. Sie müssen nichts Besonderes tun um teilzunehmen, nur einfach rechtzeitig anmelden und am 16. Mai so auftreten, wie Sie es sonst beim Golfen auch tun. Wer allerdings will, darf sich auch etwas einfallen lassen. Austragungsort und Mitsponsor ist das GolfResort Weimarer Land in Blankenhain bei Weimar in Thüringen.

Reguläre Kosten:
Die Teilnahmekosten für das zweitägige Turnier liegen inklusive erheblichem Rahmenprogramm zwischen 155,50 Euro (stark subventioniert, ohne Übernachtungen) und 500 Euro (genauso subventioniert, mit zwei Übernachtungen im Einzelzimmer).

Bezahlt oder »wild« – nur wer mitmacht, kann mitmachen.


Herzlich im Namen der Universität,
Ihr Prof. Burkhart von Scheven
Professur Bild-Text-Konzeption, Bauhaus-Universität Weimar


Weitere Infos finden Sie auf unserer Website unter: www.b100c.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv