Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. contact.bauhaus | Aufruf zur Studienteilnahme 2024
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

contact.bauhaus | Forschungsprojekt GROOVE

Oops, an error occurred! Request: 36ee33e26816b

Ein Aufruf zur Studienteilnahme


Liebe Alumni,
wir sind Lina Klass und Laura Simon, beide wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an der Bauhaus-Universität Weimar. Im Rahmen unseres Forschungsprojekts GROOVE suchen wir nach Personen, die entfernt von Familie / Freund*innen / Partner*innen  leben und Interesse daran haben, VR-Spiele zu testen. Ziel des Projekts ist es herauszufinden, wie gemeinsame Aktivitäten in virtueller Realität (VR) ein Gefühl der Verbundenheit auch über Distanz schaffen können. Als Teilnehmende können Sie verschiedene VR-Spiele testen und beantworten Fragen dazu, welche Wünsche Sie für solche Spiele hätten, wenn Sie diese mit weit entfernt lebenden Personen spielen würden. Es ist keine Vorerfahrung mit VR nötig. Die Teilnahme wird etwa eine Stunde beanspruchen und findet bevorzugt in Räumen der Universität statt. Der Ort kann jedoch flexibel mit Ihnen abgestimmt werden (innerhalb von Weimar und Umgebung in Räumen, die genügend Platz und eine stabile Internetverbindung bieten).

Wenn Sie Interesse haben, füllen Sie einfach das Formular auf folgender Seite aus und wir melden uns für die Terminkoordination bei Ihnen:
www.uni-weimar.de/de/medien/forschung/projekte/groove/studienteilnahme/

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne:
lina.klass@uni-weimar.de
laura.simon@uni-weimar.de

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Lina Klass & Laura Simon

Dear alumni,
we are Lina Klass und Laura Simon, both research assistants at the Bauhaus- University Weimar. For our research project GROOVE we are looking for people who live further away from friends / family / partner and are interested in playing VR Games. The project’s aim is to explore how shared activities in virtual reality (VR) can create a feeling of connection with people living far away. As a participant, you would try out several VR games and answer questions about what your preferences would be if you played them with people living far away. No prior experience with VR is necessary. The study will take around 1 hour and preferably takes place in university rooms. However, the location can also be arranged individually with you (in Weimar and nearer vicinity , in rooms that have enough space and a stable internet connection).

If you are interested, please fill out the form on following page and we will coordinate a place and time with you:
www.uni-weimar.de/en/media/research/projekte/groove/participation-in-user-studies/

Feel free to contact us if there are any questions:
lina.klass@uni-weimar.de
laura.simon@uni-weimar.de

Best regards and thanks a lot in advance
Lina Klass & Laura Simon

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv