Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. contact.bauhaus 3 | 2019
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Rückblick: Studium und dann?

Mitte Mai 2019 informierten gleich zwei Messen Studierende und Alumni über mögliche Wege nach dem Bachelor- und Masterabschluss. Das Programm »In.Sight Master« richtet sich speziell an Bacheloralumni und -studierende, die auf der Suche nach dem passenden Masterprogramm sind. Bachelor- und Masterstudierenden der Universität bietet die Firmenkontaktmesse die Möglichkeit, sich über den Berufseinstieg zu informieren und ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

Vom 13. bis 17. Mai 2019 hatten Bachleloralumni und -studierende aller Hochschulen die Möglichkeit im Rahmen des Programms »In.Sight Master« die Masterangebote der Bauhaus-Universität Weimar kennenzulernen. In diesem Jahr bot das thüringenweit einzigartige Format erstmalig auch Online-Kurse für ausgewählte englischsprachige Masterstudiengänge neben den Präsenz-Veranstaltungen an. Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, vorwiegend aus Mitteldeutschland, aber auch überregional, so aus Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, nahmen dieses Angebot wahr und informierten sich in den angebotenen Lehrveranstaltungen der Fakultäten, über die Fachstudienberatungen sowie bei den Bauhaus.Botschaftern über die Masterstudiengänge der Universität und das studentische Leben in Weimar.

Bereits zum zwölften Mal konnten Studierende, Alumni und Interessierte im Rahmen der jährlich stattfindenden Firmenkontaktmesse mit zahlreichen Unternehmen aus den Bereichen Medieninformatik, Medienwissenschaft und -gestaltung, Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen sowie der Kultur- und Kreativwirtschaft in Kontakt treten, sich für Stellen empfehlen oder ihr berufliches Netzwerk ausbauen. Insgesamt 75 Austellerinnen und Aussteller von regional und international agierenden Unternehmen nahmen an der Messe, die vom Career Services der Universität durchgeführt wird, teil. In zusätzlichen Workshops und Vorträgen wurden nicht nur Möglichkeiten des Berufseinstiegs in verschiedenen Unternehmen und Branchen vorgestellt, sondern auch zu Themen, wie der geschickten Gehaltsverhandlung, der Entwicklung eines persönlichen Profils als Designerin oder Designer und das Networking informiert. Für Internationals fanden unter dem Motto »After the Study« Informationsveranstaltungen statt, die unter anderem über die Jobsuche in Deutschland und Visa-Bestimmungen informierten.

Bauhaus-Universität Weimar
Referat Studieninformation und Beratung
Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15
Telefon +49 (0)3643 | 58 23 49

studium[at]uni-weimar.de
www.uni-weimar.de/careerservices

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv