Jährlich im August wird Weimar ein Ort des intensiven kulturellen und fachlichen Austauschs. Studierende und Interessierte aus der ganzen Welt nehmen an der Bauhaus Summer School teil, um sich in Fach- und Sprachkursen weiterzubilden und das Leben in der Kulturstadt kennenzulernen.
Neues und Altbewährtes
Das Besondere in diesem Jahr: Das Programm der Bauhaus Summer School enthält neben Kursen aus den Bereichen Architektur und Urbanistik, Kunst und Gestaltung, Technik und Umwelt sowie Sprachen nun wieder aktuelle Inhalte der Fakultät Medien. So erarbeitet Sven-Ove Horst, Gastwissenschaftler im Fachbereich Medienmanagement, gemeinsam mit den Teilnehmenden seines Kurses »The ABC´s of Managing & Organising Today« Konzepte und Lösungen für Problemstellungen moderner Organisationen.
Im Kurs »Breakup - Envisioning an Alternative Architecture« wiederum reisen die Dozenten Srdjan Mandić und Predrag Bilinac mit ihren Studierenden nach Berlin, der Stadt der ständigen Spannung zwischen Weltordnung und lokalen Brüchen, um Orte alternativer Architektur zu entdecken. Die dort gesammelten Erfahrungen lassen sie im Anschluss in eine Intervention für einen Standort in Weimar einfließen.
Zudem schlägt bereits zum wiederholten Male der ingenieurwissenschaftliche Fachkurs »Forecast Engineering« die Brücke zwischen aktuellen Forschungsthemen und moderner Praxis. In Vorträgen, Projektarbeiten und Exkursionen erhalten Interessierte Einblicke in die Zukunft des Ingenieurwesens.
Die Kombination von intensiver Kursarbeit und dem vielfältigen Rahmenprogramm ist eine bereichernde Erfahrung, die nachhaltig wirkt: So kehrten in den letzten Jahren immer wieder ehemalige Teilnehmenden als Vollzeit-Studierende oder Gastdozenten an die Bauhaus-Universität Weimar zurück.
Am Kursprogramm 2018 teilnehmen
Die Bauhaus Summer School 2018 findet vom 5. bis 31. August statt. Ab sofort können Sie sich für die Fach- und Sprachkurse anmelden. Als Alumni der Bauhaus-Universität Weimar nehmen Sie an allen Kursen zum ermäßigten Tarif teil. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter: www.uni-weimar.de/summerschool
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv