Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. contact.bauhaus 2 | 2018
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Bauhaus Summer School 2018

Der Sommer lockt mit über 15 Fach- und Sprachkursen zur Bauhaus Summer School

Foto: Barbara Proschak

Jährlich im August wird Weimar ein Ort des intensiven kulturellen und fachlichen Austauschs. Studierende und Interessierte aus der ganzen Welt nehmen an der Bauhaus Summer School teil, um sich in Fach- und Sprachkursen weiterzubilden und das Leben in der Kulturstadt kennenzulernen.

Neues und Altbewährtes
Das Besondere in diesem Jahr: Das Programm der Bauhaus Summer School enthält neben Kursen aus den Bereichen Architektur und Urbanistik, Kunst und Gestaltung, Technik und Umwelt sowie Sprachen nun wieder aktuelle Inhalte der Fakultät Medien. So erarbeitet Sven-Ove Horst, Gastwissenschaftler im Fachbereich Medienmanagement, gemeinsam mit den Teilnehmenden seines Kurses »The ABC´s of Managing & Organising Today« Konzepte und Lösungen für Problemstellungen moderner Organisationen.
Im Kurs »Breakup - Envisioning an Alternative Architecture« wiederum reisen die Dozenten Srdjan Mandić und Predrag Bilinac mit ihren Studierenden nach Berlin, der Stadt der ständigen Spannung zwischen Weltordnung und lokalen Brüchen, um Orte alternativer Architektur zu entdecken. Die dort gesammelten Erfahrungen lassen sie im Anschluss in eine Intervention für einen Standort in Weimar einfließen.

Zudem schlägt bereits zum wiederholten Male der ingenieurwissenschaftliche Fachkurs »Forecast Engineering« die Brücke zwischen aktuellen Forschungsthemen und moderner Praxis. In Vorträgen, Projektarbeiten und Exkursionen erhalten Interessierte Einblicke in die Zukunft des Ingenieurwesens.

Die Kombination von intensiver Kursarbeit und dem vielfältigen Rahmenprogramm ist eine bereichernde Erfahrung, die nachhaltig wirkt: So kehrten in den letzten Jahren immer wieder ehemalige Teilnehmenden als Vollzeit-Studierende oder Gastdozenten an die Bauhaus-Universität Weimar zurück.

Am Kursprogramm 2018 teilnehmen
Die Bauhaus Summer School 2018 findet vom 5. bis 31. August statt. Ab sofort können Sie sich für die Fach- und Sprachkurse anmelden. Als Alumni der Bauhaus-Universität Weimar nehmen Sie an allen Kursen zum ermäßigten Tarif teil. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter: www.uni-weimar.de/summerschool

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv