Erstellt: 25. März 2019

BAUHAUS LECTURE am 2. April: »Zwischen den Fronten. Hannes Meyer 1935-1954«

mehr
Erstellt: 25. März 2019


100 Jahre Bauhaus in Weimar – das Jubiläumsprogramm zu den Festwochen vom 2. bis 12. April 2019

mehr
Erstellt: 25. März 2019

Eröffnung des dritten Teils der Ausstellung »BAUHAUS STUDIO 100 – UNSER BAUHAUS«

mehr
Erstellt: 25. März 2019

Medienwissenschaftliche Tagung untersucht Rolle des Films am Bauhaus

mehr
Dr. Joachim Löffler (AVX/Kumatec GmbH & Co. KG), Dr. Christian Reiser (WTZ Roßlau gGmbH), Dr. Sabine Schmidt (SolarInput e.V.), Prof. Dr. Mark Jentsch (Bauhaus-Universität Weimar) und Dr. Heiko Voigt (Bürgermeister der Stadt Sonneberg) nach der Vorstellung des Innovationskonzepts des Bündnisses H2-Well vor einer Auswahljury im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin.
Erstellt: 22. März 2019

Startschuss für die Modellregion zur Umsetzung von Wasserstoff-Technologien

mehr
Dr. Joachim Löffler (AVX/Kumatec GmbH & Co. KG), Dr. Christian Reiser (WTZ Roßlau gGmbH), Dr. Sabine Schmidt (SolarInput e.V.), Prof. Dr. Mark Jentsch (Bauhaus-Universität Weimar) und Dr. Heiko Voigt (Bürgermeister der Stadt Sonneberg) nach der Vorstellung des Innovationskonzepts des Bündnisses H2-Well vor einer Auswahljury im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin.
Erstellt: 22. März 2019

Startschuss für die Modellregion zur Umsetzung von Wasserstoff-Technologien

mehr
Erstellt: 21. März 2019

Verbundprojekt INNOVARU: Was kostet ein Hochwasser?

mehr
Bauhaus.Podcast (Foto: Samuel Solazzo und Jannis Uffrecht)
Erstellt: 21. März 2019

Bauhaus.Podcast: Folge 3 - Nachhaltiges Bauen

mehr
Erstellt: 19. März 2019

Bildergalerie Vernissage »FROM THE LAB TO THE STUDIO«

mehr
Erstellt: 18. März 2019

Nordamerikareise des Präsidenten

mehr
  • vorherige
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • nächste