Erstellt: 26. April 2022

Präsentation des Forschungsprojekts »Post-Corona-Stadt: Teilhabe und Resilienz in Thüringer Städten«

mehr
Erstellt: 25. April 2022

Open Call: Nachwuchswettbewerb zum Thema »TRANSFORMATION«

mehr
Erstellt: 25. April 2022

Open Call: Nachwuchswettbewerb zum Thema »TRANSFORMATION«

mehr
Erstellt: 14. April 2022

KI und Mobilität: Bauhaus-Universität Weimar nimmt teil am bundesweiten Girls' Day

mehr
Erstellt: 13. April 2022

Einladung zur Filmreihe des Graduiertenkollegs Medienanthropologie (GRAMA)

mehr
Die historische Schlosskapelle wird als VR-Präsentation seh- und hörbar. Bild: Thüringer Bachwochen
Erstellt: 07. April 2022

Historische Weimarer Schlosskapelle »Himmelsburg« ab dem 10. April virtuell erlebbar

mehr
Foto: Matthias Eckert
Erstellt: 06. April 2022

Abschied in den Ruhestand: Interview mit Prof. Bargstädt

mehr
Entwurf der Finalistin Jana Katharina Bolten
Erstellt: 04. April 2022

Zwei Weimarer Projekte im Finale des diesjährigen »wa award«

mehr
Erstellt: 30. März 2022

Ringvorlesung »Identität und Erbe« startet am 5. April ins Sommersemester

mehr
Gartenpavillon Scherfgasse2 für ein Leporello des Freundeskreises, der den Wiederaufbau unterstützte
Erstellt: 28. März 2022

Ausstellung »Darstellungsmethodik - Ein Fach zwischen Tradition und Cyberspace«

mehr
  • vorherige
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • nächste