summaery2023: Projects

Talking Bodies

Project information

submitted by
Jan Ehlers

Co-Authors
Nelson Navajas Fernández, Anoth Konesakurunathan, Sneha Somashekhar Mahur, Mukesh Chandra Kumar Mamidala, Pooja Prasad, Sarvesh Kumar Singh, Chinar Upadhyay

Mentors
Prof. Jörn Hintzer, Jun.-Prof. Jan Ehlers, Lucas Hübner

Faculty:
Art and Design,
Media

Degree programme:
Computer Science and Media (english) (Master of Science (M.Sc.)),
Human-Computer Interaction (Master of Science (M.Sc.)),
Digital Engineering (Master of Science (M.Sc.)),
Informatik (Bachelor of Science (B.Sc.))

Type of project presentation
Research project

Semester
Summer semester 2023

Exhibition Location / Event Location
  • Schwanseestraße 143 - S143

attractive to children


Project description

Die kognitive Psychologie unterstellt, dass mentale Zustände immer auch als sensomotorische Aktivierungen repräsentiert sind, sich also in Körperhaltung und Körperbewegung abbilden ("embodiment"). Unser gemeinsames Vorhaben „Talking Bodies“ will in der besonderen Verbindung von Kunst (Visuelle Kommunikation, Bewegtbild) und Wissenschaft (Kognitionspsychologie) den Körper als Teil der Kommunikation in analogen, hybriden und digitalen Umgebungen analysieren und in angewandte und künstlerische Zusammenhänge überführen. Mithilfe eines Systems zur Registrierung und Visualisierung von Bewegungsabläufen untersucht das aktuelle Studierendenprojekt die Verkörperung biologisch-adaptiver Belastungszustände, etwa Stress oder Frustration. Zudem sollen unterschiedliche Formen ganzkörperlicher Kommunikation, von einfachen Gesten bis hin zu komplexen Gebärden, quantifiziert und mithilfe innovativer Paradigmen erweitert werden.

Email: jan.ehlers[at]uni-weimar.de

Exhibition Location / Event Location