Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 12. August 2013

Review zum Fassadenprojektionsfestival »Genius Loci Weimar«

Von Freitagabend, 9. August, bis Sonntagabend, 11. August, erlebten mehrere Tausende Gäste, wie die Fassade des Hauptgebäudes sich im Rahmen des Festivals »Genius Loci Weimar« in eine spektakuläre digitale Projektionsfläche verwandelte. Dort projizierte das RDV Collectif aus Frankreich das Stück »Legacy« - ein Tryptichon über das Erbe des Bauhaus, eine Untersuchung und Interpretation der Einflüsse des alten auf das neue Bauhaus. »Genius Loci Weimar« zeigt ortsspezifisch entwickelte audiovisuelle Kunst, die die jeweilige Architektur mit einbezieht und durch milimetergenaue Projektionen beeindruckt. Für alle, die das Festival dieses Jahr verpasst haben, zeigen wir die besten Bilder in unserer Galerie.

prevplayplaynext
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz

Weitere Informationen zum Fassadenprojektionsfestival »Genius Loci Weimar« sowie einen Live-Mitschnitt finden Sie auf der Facebookseite des Projekts.

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv