Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Einladungskarte zur Feierlichen Immatrikulation 2015 (Foto: Thimo Hennig, Quelle: Bauhaus-Universität Weimar)
Einladungskarte zur Feierlichen Immatrikulation 2015 (Foto: Thimo Hennig, Quelle: Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 07. Oktober 2015

Feierliche Immatrikulation 2015

Nach der traditionellen Begrüßung durch den Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke und Oberbürgermeister Stefan Wolf folgt der Auftritt der Medienkünstler »MXZEHN«. Stefan Kraus und Marc Sauter, Alumni und Lehrbeauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar, sind vor allem durch die Gründung des »Genius Loci Weimar« bekannt. Bei dem jährlich im August stattfindenden Fassadenfestival werden an besonderen Orten Weimars audiovisuelle Kunstwerke auf Gebäudefassaden projiziert.

Bevor der Vorstand des StudierendenKonvents (StuKo) seine Grußworte an die Erstsemester richtet, hält Diplom-Designerin Laura Straßer ihren Vortrag unter dem Titel »Der Scheinriese«. Die gebürtige Frankfurterin ist ebenfalls Absolventin der Bauhaus-Universität Weimar und studierte hier von 2002 bis 2008 Produkt-Design mit Schwerpunkt Porzellan- und Keramikgestaltung. Sie entwickelte zum Beispiel neue Produkte für die Porzellanmanufaktur Kahla sowie für ihr eigenes Label »Ilmgold«.

Auch in diesem Jahr werden im Rahmen der Immatrikulationsfeier die Hochschulpreise verliehen. Mit ihnen würdigt die Universität Studierende, Absolventinnen und Absolventen für ihre ausgezeichneten Leistungen. Darüber hinaus werden zum zweiten Mal vier Lehrende für besonders kreative und wirkungsvolle Lehrmethoden mit dem »Lehrpreis der Bauhaus-Universität Weimar« ausgezeichnet.

Zum Abschluss der Feierlichen Immatrikulation sind alle Anwesenden ab ca. 18.15 Uhr zum Sektempfang in das Foyer der Universitätsbibliothek geladen. Für die neuen Studierenden ergibt sich die Gelegenheit, mit zukünftigen Professorinnen und Professoren, Mitarbeitern und Mitstudierenden ins Gespräch zu kommen.

Feierliche Immatrikulation 2015 
Mittwoch, 14. Oktober 2015
17 bis ca. 18.15 Uhr 

Veranstaltungsort:
Audimax der Bauhaus-Universität Weimar 
Universitätsbibliothek
Steubenstraße 6
99423 Weimar 

Programm:

Willkommen
Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar

Begrüßung
Stefan Wolf, Oberbürgermeister der Stadt Weimar

Der Traum des Ingenieurs – Teil 1
MXZEHN

Der Scheinriese
Diplom-Designerin Laura Straßer, Alumna der Fakultät Gestaltung, Produkt-Design

Vorstellung
Vorstand des StudierendenKonvents (StuKo)

Der Traum des Ingenieurs – Teil 2
MXZEHN

Verleihung der Hochschulpreise
durch Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg, Prorektorin für Forschung und Kunst

Verleihung des DAAD-Preises und der Preise des International Office
durch Prof. Dr. Jutta Emes, Prorektorin für Studium und Lehre

Verleihung des Lehrpreises
durch Prof. Dr. Jutta Emes, Prorektorin für Studium und Lehre

Der Traum des Ingenieurs – Teil 3
MXZEHN

Anschließend
Sektempfang mit DJ Marlow

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv