Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Die Jury bei ihrem 24-stündigen Rundgang durch die Ausstellungen, im Hintergrund Kristian Jarmuschek von der Galerie Jarmuschek + Partner, Berlin.
Erstellt: 16. Juli 2013

Grafe-Kreativpreise 2013 verliehen

Die Preisträger zeichnete sie am summaery-Sonntag vor dem Bauhaus.Atelier aus. Zum Ende dieses Jahres werden diese 24 Werke unter dem Titel „Bauhaus Essentials« in den Räumen der »marke.6« im Neuen Museum in Weimar ausgestellt. Als besondere Anerkennung wird fünf Künstlern aus diesen Reihen im September 2013 die Teilnahme an der »Preview Art Fair Berlin« und so auch ein Einblick in die Kunstwelt außerhalb der Universität ermöglicht. 

Alle ausgewählten Arbeiten können in Kürze auf der Website der »marke.6« eingesehen werden.
www.markepunktsechs.de

marke.6 bedankt sich sehr herzlich bei den Teilnehmern der Jury sowie bei der Firma GRAFE Advanced Polymers GmbH für die freundliche Unterstützung.

Die Jury

Kristian Jarmuschek, Galerie Jarmuschek + Partner, Berlin
http://www.jarmuschek.de
Julie Gayard und Toby Cornish, JUTOJO Büro für Druck, Film und Raum, Berlin
http://www.jutojo.de
Christian Lagé , anschlaege.de, Büro für Kommuniktaion und Design, Berlin
http://www.anschlaege.de
Andreas Reich, Architekt aus weimar. Architekturbüro Gildehausreich, Weimar
http://www.gildehausreich.de

Preview Art Fair Berlin  19.09.2013 bis 22.09.2013

Bauhaus Essentials  28.11.2013 bis 05.02.2014

Preisträger  des Grafe Kreativpreises

Snirt Blaercher – The Chicken Loop
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation)

Stephen Nolan – The Magician and the Translator
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung)

Cathleen Guthmann – Paare
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung)

Charlene Hahne – ohne Titel, aus der Serie „Der unterirdische Garten“
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Linda Schumann – Nature Morte 1
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Preisträger der Bauhaus Essentials

Snirt Blaercher – The Chicken Loop
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation)

Teresa Rasch – Bibliothek
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation)

Uta Müller – Das Raster als Bildmittel
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation)

Ana Cayuela Muñoz – Reprospektive einer Liebesbeziehung
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation)

Marie-Christin Stephan – Der Speicher -Fachhandel für Inspiration und anderer Luxusgüter (Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung )

Thiele, Torsten – Scarabaeus Sacer
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Linda Schumann – Nature Morte 1
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Stephen Nolan – The Magician and the Translator
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung )

Moritz Wehrmann – Alter Ego
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung )

Richard Welz – Action Fotografie - Wege 1
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Stefanie Brendel – Platinen
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Till Krücken, Bastian Bischoff – Was du nicht siehst
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung )

Margarita Wenzel – Es ist ruhig
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Peter Schwartz - Gefäß für Noosphäre
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Produktdesign)

Adam Noack – Feuerwehrmann
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Cathleen Guthmann – Paare
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung )

Ronny Ristok – This is not my residence
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung )

Simone Barthel – Zimmer 5
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Lehramt an Gymnasien – Kunsterziehung)

Emrah İnandım – The Pavilion
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Ohm, Tillmann & Theresa Elstner – Der große Zampano
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Benjamin Büchner – Portrait
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Daniel Homann – Ausschnitt
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

INFAR – Parametric Columns (Algorithmic Architecture)
(Fakultät: Architektur, Studiengang: Architektur)

Charlene Hahne – ohne Titel, aus der Serie „Der unterirdische Garten“
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Lobende Erwähnung

Magarete Kiss – Metamorphose
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Paula Currle-Scholz – failure
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Juliane Kowalke – The me and the I
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Johannes Hensel – Mehr Informationen gibt es nicht
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Ruth Kroll – zen und hurenkinder
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Melissa Holstein – 361:1
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Juliane Krüger – Vom suchen und finden
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Melanie Giljum - Die Liebevollen
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Anne Heilmann – Wegetritte
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Jessica Reynolds – Drawing with Doors
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Mareike Koch, Christian Krüger – Fin
(Fakultät Gestaltung, Studiengang: Produktdesign)

Mareike Rittig – Glas + X = Y
(Fakultät Gestaltung, Studiengang: Produktdesign)

Helene Steiner – EDU
(Fakultät Gestaltung, Studiengang: Produktdesign)

Katharina Kraus – Kehrseiten
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung)

Tillmann Ohm – Die Gedanken sind frei
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Peter Hatz – Wer zuletzt lacht, lacht am besten
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst/Produkt Design)

Tonio Mundry – homemade
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Gokcen Dilek Acay – one-course-menue
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Kinoheft Nr8
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkultur)

Golriz Behgoo and Bethan Hughes - Strangely Familiar
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung)

Marek Eibert -  ohne Titel
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Ludwig Berger, Jonas Köhler, Cornelius Waiblinger – Windstream
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung)

Ludwig Berger, Lea Hohn, Maximilian Netter, Andreas Vorwerk, Alexander Pospischil – Eine Stadt sucht ein Mikrofon
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung)

Daniel Plath, Moritz Glück, Giacomo Blume – ugly fruits
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation)

Lisa Ziegler – ohne Titel
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation)

Erik Hölperl - temporarily impassable
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation)

Berit Schönfelder - Die Fixierung des Lichts
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation)

Thomas Raatz - Vier Photochemiogramme
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation)

Helga Schneider – Monodivers
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation)

Tobias Schütze - dimention
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation)

Paul Michael Romstöck – 27 Fenster
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation)

Sebastian Wanke - 2000ft-15000ft
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation)

Florian Heinrich – Faces, Books and John Hancocks
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung)

Bernhard Danigel, Benjamin Lindner –  Quedlinburg – Kornmarkt3
(Fakultät: Architektur, Studiengang: Architektur)

Space Colony E13 – Studenten bauen eine Mondstation
(Fakultät: Architektur, Studiengang: Architektur, Professur: Tragwerkslehre sowie Entwerfen und Tragwerkskonstruktion)

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv