SoSe 2018 - Entwurf Bachelor

Wiener Quartier. Mehr als ein Block

Die Stadt als Wohnort - kaum eine europäische Großstadt bietet mehr Vielfalt zu diesem Thema als Wien. Historische und neue Wohntypen vom Stadtblock des 19. Jahrhunderts über die großen Wohnhöfe der 20er und 30er Jahre mit ihren Gemeinde- und Genossenschaftsbauten, Gartenstadtquartiere, komplett neue Wohnstadtteile und aktuell besondere Baugruppenmodelle in Baulücken, auf vorhandenen Dächern, in Verbindung mit Arbeitsorten und vieles mehr prägen diese Stadt. Ihre Experimente sind Vorbild für andere Städte.
Das städtebauliche Projekt wird sich mit einer großen Brachfläche im dichten Gefüge des 20. Bezirks beschäftigen. Es sollte ein urbanes Quartier mit einem hohen Wohnanteil entworfen werden, welches sich mit den umliegenden Stadtteilen verbindet. Dabei wurden Varianten zum Thema Block experimentell unsersucht. 

Eine Exkursion nach Wien war Bestandteil des Projekts.

Titelbild: www.sommertage.com

 

Ergebnisse des internen Preisgerichts

1. Preis: Stadtstreifen
Anja Albrecht und Max Wießalla

2. Preis: Urbaner Mäander
Sarah Pens, Anne Hagemann und Urs Lohfink

3. Preis: Stadtrelief
Theresa Mairon, Yola Fahdt und Theda Vetter

3. Preis: Stadtanger Wien
Daniel Granzin, Stephan Rothmeyer und Jona Liebler


Jury: Prof. Karl-Heinz Schmitz, Jun.-Prof. Dr.-Ing. Sigrun Langner, M.Sc. Frederic Kronenbitter