Erste Europäische Konferenz für Feuchtemessung
5. - 7. Oktober 2010 in Weimar
Feuchtemessung – ein anspruchsvolles Problem in Forschung und Praxis.
Vorsitzender: Klaus Kupfer, MFPA Weimar Germany;
Norman Wagner, Konrad Nitsche, MFPA Weimar Germany;
Christof Hübner, Hochschule Mannheim Germany;
Michael Kuhne, MFPA Weimar Germany
R. Knöchel, CAU Kiel
U. Kaatze, Universität Göttingen
M. Kent, Kent & Partner UK
T. Lasri, IEMN, University Lille, France
E. Nyfors, Roxar Norway
K. Kießl, Bauhaus-Universität Weimar
R. Plagge, TU Dresden
H. Wiggenhauser, BAM Berlin
J. Sachs, TU Ilmenau
Die Konferenz bietet eine interdisziplinäre Plattform zum Austausch von Erfahrungen in der Entwicklung und der Anwendung von Feuchtemessverfahren.
Das Spektrum reicht von den grundlegenden physikalischen Konzepten über technologische Problemstellungen bis hin zum praktischen Einsatz der Feuchtemessung zur Bestimmung der qualitativen und quantitativen Materialfeuchte. Die Konferenz hat folgende Schwerpunkte, wobei Beiträge aus angrenzenden Themengebieten ebenfalls willkommen sind.
1. Anwendungen der quantitativen und qualitativen Feuchtemessung im Bauwesen, der Verfahrenstechnik, im Umweltbereich, in der Landwirtschaft, in der chemischen, pharmazeutischen, Öl- oder Kohleindustrie, Medizin, der Lebensmittelindustrie u.s.w.
2. Entwicklungen von Verfahren zur Feuchtebestimmung:
3. Dielektrische Eigenschaften von Wasser in flüssigen und festen Substanzen und ihren Mischungen sowie in verschiedenen Bindungszuständen.
4. Feuchteerfassung sowie Monitoring im Boden, in Schnee, in Deponien und Altlasten (klima- und umweltrelevante Themen).
5. Aktive und passive Verfahren und Methoden der Fernerkundung zur Erfassung der Bodenfeuchte.
Teilnehmer .................... 190 € einschl. CD + Konferenzband
Erster Autor .................. 140 € einschl. CD + Konferenzband
Student ......................... 100 € ohne Konferenzband und CD
(Gültiger Studentenausweis für Erststudium gefordert. Kategorie gilt nicht für Forschungsstudenten, Doktoranten und Seniorenstudenten.)
Aussteller mit Anzeige auf der Konferenzseite
incl. CD and Konferenzband/Proceedings ........................ 410 €
Posterständer ........................................................................ 25 €
Werbeseite im Konferenzband (pro Seite) ....................... 100 €
Feierliches Konferenzmeeting 2010 (Leuchtenburg / Kahla, 6.10.2010) ............ 50 €
Am 6. Oktober 17 Uhr Busabfahrt zur Leuchtenburg
(Impressionen Feierliches Konferenzmeeting 2005)
Nach dem 12. September erhöhen sich die Teilnahmegebühren um 50 € - Registrierung dann an der Rezeption. Sollte eine Überweisung kurz vorher erfolgt sein, bitte Überweisungsbeleg vorlegen.
Rückerstattung für bereits gezahlte
Teilnahmegebühren
Ein Brief der Institution mit der Bestätigung der Notwendigkeit der Rückerstattung sowie mit der Anschrift und der Angaben zur Kreditkarte oder Bankverbindung müssen vorgelegt werden. Im Fall einer Rückerstattung wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 € erhoben. Anfragen zur Rückerstattungen müssen bis 12 Werktage vor der Konferenz eingegangen sein.
Keine Rückerstattung erfolgt nach dem 19.09.2010.
Die Konferenzsprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch. Es sind Vorträge und Posterbeiträge willkommen. Neben den regulären Beiträgen wird es zu speziellen Themen eingeladene Beiträge geben. (Bitte geben Sie bei der Einsendung der Kurzfassungen die bevorzugte Präsentationsform an).
Einsendeschluss von formlosen einseitigen (A4) Kurzfassungen ist der
19. April 2010
Kurzfassungen können sowohl in Deutsch als auch in Englisch eingereicht werden. Bitte senden Sie Ihre Kurzfassung in einer E-Mail an: aquametry@mfpa.de
Einsendeschluss angenommener Beiträge ist der
1. August 2010
Reproduzierbare Druckvorlagen und Worddateien der akzeptierten Beiträge (8 –10 A4-Seiten inkl. Abbildungen) müssen bis zum 15. Juli 2010 eingereicht werden. Die Beiträge werden in einem Tagungsband veröffentlicht.
Leitlinien für die Vorbereitung der Manuskripte finden sich in folgender Word-Datei: Aquametry2010Vorlage.doc
Neben den wissenschaftlichen Beiträgen soll eine Firmenpräsentation durchgeführt werden.
Hierzu laden wir Hersteller von Feuchte-, HF- und Mikrowellen- Sensoren ein, ihre Produkte zu den oben genannten Themen zu präsentieren.
Für weiterführende Fragen und Hilfestellungen stehen Ihnen die Veranstalter der Tagung jederzeit gerne zur Verfügung.
Ansoft Corporation
Seit 01.01.2010 firmierend als ANSYS, Inc.
Staudenfeldweg 12
D-83624 Otterfing
Germany
www.ansoft.com; www.ansys.com
Franz Ludwig GmbH
Gesellschaft für Mess- und Regeltechnik GmbH
Budenheimer Str. 1
D-55124 Mainz
Germany
www.fludwig.de
hf-sensor GmbH
Weißenfelser Str. 67
D-04229 Leipzig
Germany
www.hf-sensor.de
Brabender Messtechnik GmbH & Co. KG
Kulturstr. 51-55
47055 Duisburg
www.brabender-mt.de
Sensor Control GmbH
Robert-Bosch-Str. 5
56566 Neuwied
www.sensor-control.de
ecoTech Umwelt-
Meßsysteme GmbH
Nikolausstr. 7
53129 Bonn
www.ecoTech-Bonn.de
Werne & Thiel sensortechnic GbR
Untere Mühlewiesen 2a
79793 Wutöschingen
www.werne-thiel.de
Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH
Eichenfeldstrasse 1 - 3
83607 Holzkirchen
www.ahlborn.com
Trotec GmbH & Co. KG
Grebbener Straße 7
52525 Heinsberg
www.trotec.de
Flughafen: Frankfurt am Main
Vom Flughafen Frankfurt am Main erreicht man Weimar mit der Bahn (ICE) oder mit dem Auto über die A4: www.bahn.de (Anfahrtsplan)
Weiterführende Informationen zu Weimar finden sich unter www.weimar.de
Coudraystr. 9; 99423 Weimar , Anfahrtsplan
Zimmerreservierung
Wir bitten Sie, möglichst bald die Zimmerreservierungen vorzunehmen, denn wir haben nur ein begrenztes Kontingent zu speziellen Konferenzpreisen. Die Reservierungen können nur bis zu einer begrenzten Zeit vor der Konferenz gehalten werden (s. Liste). Sie können die Buchung im Hotel selbst vornehmen mit dem Buchungscode "Aquametry2010". Bei Fragen zur Zimmerreservierung, wenden Sie sich bitte vormittags bis 11.30 Uhr an Frau Bergmann 03643-564320.
Zur Buchung anderer Hotels/Zimmer: www.weimar.de/de/tourismus/startseite/uebernachten/
Dr. Klaus Kupfer, Dr. Norman Wagner, Birgit Spangenberg
MFPA an der Bauhaus-Universität Weimar
Coudraystraße 9
D-99423 Weimar
Germany
Phone: +49-3643-564-361 / 364 / 309
Fax: +49-3643-564-201 / 204
e-mail: aquametry@mfpa.de
www.mfpa.de