-
Lob
- Gutes Gesprächsrundenbeispiel bei Multiplex
-
Übungsaufgaben
Teilweise sehr ähnlich mit den Aufgaben aus dem Beleg. Diese Aufgaben nur überflogen und Änderungen und deren Auswirkungen versucht herauszufinden. Zu T-DSL in Ostdeutschland fiel mir kein Punkt ein um mit der Suche zu beginnen und ich sah auch keinen Sinn dahinter.
Gute Varianz an Aufgabenstellungen.
-
Zeitdauer
Genaues Lesen + Schnelle Bearbeitung ausgewählter Übungsaufgaben = 60min + 30min = 1,5h
-
Fehler im Quelltext
Physik der Übertragung: Graphik „Spektrum elektromagnetischer Wellen“
-
Direktwelle statt Bodenwelle? Siehe Klassifizierung weiter unten
- "& amp;#955;" statt "& #955;" (λ)
Multiplex:
- Fehlende Überschrift Codeverfahren
-
Verbesserungsvorschläge
- Nächstes-Kapitel-Knopf oder fixe Menüleiste
- Etymologie Fremdsprachlicher Ausdrücke
- Mir fehlen die oft in einer Vorlesung genannten Anregungen zur Wissensvertiefung wie Buchtipps. Am Schluss des Kapitels könnte dazu eine Seite mit eben solchen Hinweisen oder Fragen stehen.
- Die Bilder sind im Physik-Teil teilweise nur gering erklärt und wirken wie eine Quellenangabe, nicht wie Lehrmaterial. Es sollte mehr auf sie eingegangen werden
-
Abschlussgedanken
Interessante Abwechslung, allerdings fehlt mir der persönliche Bezug der durch einen Dozenten vermittelt wird.