Support
Kursbüro
Während der Bauhaus Summer School heißen wir, das Team der Bauhaus Summer School, Sie im Kursbüro herzlich willkommen!
Hier läuft alles zusammen – falls Sie also Fragen oder Anliegen aller Art haben, kommen Sie jederzeit vorbei.
Öffnungszeiten (Mo-Fr): 8.30-11.30 Uhr vormittags und 12.30 -15.30 Uhr nachmittags
Adresse: Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 002
Hier können Sie Restplätze für Exkursionen buchen, Merchandise kaufen, Infos zum Rahmenprogramm erfragen, Finanzielles wie Nach- und Auszahlungen klären, Fragen zur Unterkunft stellen, ein offenes Ohr bei Problemen finden, einfach eine Runde auf dem Sofa sitzen ... und natürlich vieles mehr!
Wir sind montags bis freitags von 8.30-11.30 Uhr & 12.30 -15.30 Uhr jederzeit gerne für Sie da – kommen Sie einfach vorbei! In diesen Zeiten sind wir selbstverständlich auch per Mail oder telefonisch unter +49 (0) 3643/582359 erreichbar.
Darüber hinaus sind wir für Notfälle rund um die Uhr erreichbar. Die Nummer wird Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn mitgeteilt.
Tutor*innen
Ein tolles Team von Tutorinnen und Tutoren unterstützt uns und Sie bei allen Dingen rund um die Bauhaus Summer School!
Unsere Tutor*innen nehmen ganz normal am Kurs teil, sind jedoch darüber hinaus auch Ansprechperson für die Summer School-Teilnehmenden. Meist sind sie selber Studierende der Bauhaus-Universität Weimar, kennen sich also an der Uni und in Weimar gut aus und können bei Fragen schnell und unkompliziert weiterhelfen.
Sie helfen Ihnen bei der Orientierung in der Stadt, begleiten die Exkursionen, tragen wichtige Information wie z.B. zum Check-out in die Kurse und sind grundsätzlich ein unersetzlicher Teil der Bauhaus Summer School!
Zögern Sie also nicht, bei kleineren Problemen auf Ihre Tutoring-Person zuzugehen. Oder kommen Sie direkt ins Kursbüro – wir helfen ebenfalls gerne weiter!
IT Support
Sie erhalten zusammen mit Ihrer Summer School ID card ein Login. Damit können Sie sich kostenlos in die Computer der Bibliothek und den Computerpool des SCC einloggen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten.
Wenn Sie Ihr eigenes Notebook mitbringen, können Sie in Universitätsgebäuden und deren Umfeld das W-LAN-System Eduroam nutzen. Eduroam ist auf allen Endgeräten mit W-LAN-Funktion verfügbar. Bitte beachten Sie Ihr Betriebssystem und den dazu gehörigen Download.
Im Studierendenwohnhaus
Die Studierendenwohnhäuser sind nicht an Eduroam angeschlossen. Um Internet in Ihrer Unterkunft zu nutzen, benötigen wir Ihre MAC-Adresse = physikalische Adresse z.B. 00-1C-BD-FD-01-7A. Sie werden bei der Online-Anmeldung nach Ihrer MAC-Adresse gefragt. Ohne MAC-Adresse können Sie kein Internet im Wohnhaus nutzen. Bitte beachten Sie: Ein Computer kann mehrere MAC-Adressen anzeigen. Nur eine davon ist die richtige für Ihre Internetverbindung. Bitte geben Sie die MAC-Adresse an, die Sie unter der Überschrift "Ethernet" / "Local Area Connection" finden. Und so finden Sie Ihre MAC-Adresse (Video 1, Video 2).
Sie haben ausschließlich mit Ihrem Computer in Ihrem Zimmer Internet. Wenn Sie Ihren Computer in einem anderen Zimmer anschließen, wird der Internetzugang gesperrt. Bitte bringen Sie ein LAN-Kabel mit. Sollte ihr Computer keinen LAN-Anschluss aufweisen, können Sie mit Hilfe eines USB-LAN-Adapters trotzdem ein LAN-Kabel nutzen. Sie können Kabel und Adapter auch in Weimar kaufen, z. B. im "Saturn" im Einkaufszentrum Atrium.
Sollten Sie während Ihres Aufenthalts Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte ans Kursbüro. Wir helfen Ihnen gern!
Im WG-Zimmer
Die privaten WGs und Einzelapartments verfügen über W-LAN. Die Zugangsdaten und den Kontakt zum Ansprechpartner finden Sie auf dem Informationsblatt in Ihrem Zimmer.
Sollten Sie während Ihres Aufenthalts Fragen oder Probleme zum Internet in Ihrem Zimmer haben, wenden Sie sich bitte an den genannten Ansprechpartner.
Für Sie da
Wir heißen Sie in Weimar willkommen und stehen Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite.
Am Anreisetag nehmen wir Sie persönlich am Hauptbahnhof Weimar in Empfang und bringen Sie mit Ihrem Gepäck zu Ihrer Unterkunft (kostenloser Shuttle Service).
Am Orientierungstag helfen wir Ihnen, sich in Weimar zu recht zu finden und mit anderen Teilnehmern in Kontakt zu kommen.
Genießen Sie einen unvergesslichen Sommer in Weimar!
Kontakt
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir helfen Ihnen gern weiter.
E-Mail: springschool@uni-weimar.de und summerschool@uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 23 59
Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15
Raum 107
99423 Weimar Germany
Projektteam
Kristiina Oelsner
Projekt-Managerin
Lina Kratz
Projekt Assistentin