Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Principles of Building Construction (tutorial) - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung SWS 2
Veranstaltungsnummer 117210704 Max. Teilnehmer/-innen 150
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul Architektur, B.Sc. PO 2020
Pflichtmodul
Architektur, B.Sc. PO 18
Pflichtmodul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes 2. Semester
Hyperlink  
Sprache deutsch
Belegungsfrist Architektur/MediaArchitecture    01.04.2025 - 18.04.2025   
Termine Gruppe: 2-Gruppe
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mi. 11:00 bis 12:30 wöch. 02.04.2025 bis 02.07.2025  Marienstraße 7 B - Seminarraum 103      
Gruppe 2-Gruppe:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: 3-Gruppe
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mi. 11:00 bis 12:30 wöch. 02.04.2025 bis 02.07.2025  Marienstraße 7 B - Seminarraum 104      
Gruppe 3-Gruppe:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mi. 11:00 bis 12:30 wöch. 02.04.2025 bis 02.07.2025  Marienstraße 7 B - Seminarraum 102      
Einzeltermine anzeigen
Mi. 11:00 bis 12:30 wöch. 02.04.2025 bis 02.07.2025  Marienstraße 13 C - Hörsaal A      
Einzeltermine anzeigen
Mi. 11:00 bis 12:30 Einzel am 18.06.2025    

Abgabe/Präsentation

 
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Weiß, Marie-Theres , Dipl.-Ing. verantwortlich
Külz, Marlene , Dipl.-Ing. Master of Science verantwortlich
Ahner, Martin , Dipl.-Ing. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. Sc. Architektur (B.Sc.), PV2020 2 - 2 3
B. Sc. Architektur (B.Sc.), PV18 2 - 2 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Entwerfen und Baukonstruktion
Inhalt
Beschreibung

MADAME PARALI

Ein fester Bestandteil im Bachelor Curriculum des ersten Studienjahrs (2. Semester) ist das vorlesungsbegleitende Übungsformat zu den Grundlagen der Baukonstruktion. Anhand eines Vorentwurfes für ein Gartenhaus werden in vertiefenden Betrachtungen einzelne Detailpunkte exemplarisch erläutert. Daran anschließend sind die Detailpunkte für den Entwurf selbstständig zu entwickeln bzw. zu ergänzen und sollen von der ersten Skizze zu einer gebundenen Maßstabszeichnung überführt werden.  Eine begleitende Selbstkontrolle gibt Aufschluss und fordert ggfs. zu konstruktiven Änderungen auf. Ziel dieser Übung ist, am Kursende neben einem funktionierenden Gebäudeentwurf alle relevanten baukonstruktiven Detailpunkte als zusammenhängenden Fassadenschnitt zu erläutern. Ein Modell ergänzt die gestalterische Absicht und gibt Einblicke in die Konstruktion des Gebäudes. Zu den Modalitäten und Umfang der Übungsfolge wird in der Auftaktveranstaltung näher eingegangen.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Pflichtmodule  - - - 1
Pflichtmodule  - - - 2

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz