Beschreibung |
In einem Vortrag thematisiert Frau Spliethoff-Laiser (Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten) die Situation von Sekretariatsarbeit und deren grundlegende Veränderungen. Sekretär*innen und andere Interessierte aller Fakultäten sind herzlich eingeladen!
Im Mittelpunkt stehen Veränderungen der Arbeit an Hochschulen und deren Konsequenzen für Hochschulsekretariate. Durch Prozesse wie die Modernisierung von Verwaltung, den Bedeutungszuwachs von Drittmittelfinanzierung, Internationalisierung, Digitalisierung und Dezentralisierung sind Aufgabenvielfalt und -komplexität, Arbeitsdichte sowie Anforderungen in Bezug auf selbständiges Arbeiten und Verantwortung rasant gestiegen. Diese Veränderungen haben insbesondere im Bereich der Hochschulsekretariate gravierende Konsequenzen. Im Zuge der strukturellen Veränderungen sind die Ansprüche und Erwartungen an Sekretariate und damit auch die Komplexität der Aufgaben gestiegen, ohne dass sich dies in einer Neudefinition des Berufsbildes oder einer veränderten Wahrnehmung abbilden würde. Im Vortrag sollen diese Veränderungen, was sie für die ausgeübten Tätigkeiten und Qualifikationen bedeuten und welche Handlungsoptionen es geben kann, näher beleuchtet werden. |