Studiengänge
Abschluss |
Studiengang |
Semester |
Leistungspunkte |
M. Sc. |
Computer Science and Media (M.Sc.), PV 11
|
-
|
3
|
B. Sc. |
Medieninformatik (B.Sc.), PV 29
|
-
|
3
|
B. Sc. |
Medieninformatik (B.Sc.), PV 11
|
-
|
3
|
M. Sc. |
Digital Engineering (M.Sc.), PV 17
|
-
|
3
|
B. Sc. |
Medieninformatik (B.Sc.), PV 16
|
-
|
3
|
B. Sc. |
Medieninformatik (B.Sc.), PV 17
|
-
|
3
|
M. Sc. |
Human-Computer Interaction (M.Sc.), PV15
|
-
|
3
|
M. Sc. |
Human-Computer Interaction (M.Sc.), PV17
|
-
|
3
|
M. Sc. |
Digital Engineering (M.Sc.), PV 19
|
-
|
3
|
M. Sc. |
Computer Science for Digital Media (M.Sc.), PV 18
|
-
|
3
|
M. Sc. |
Human-Computer Interaction (M.Sc.), PV19
|
-
|
3
|
B. Sc. |
Informatik (B.Sc.), PV 2020
|
-
|
3
|
M. Sc. |
Computer Science for Digital Media (M.Sc.), PV 2020
|
-
|
3
|
M. Sc. |
Digital Engineering (M.Sc.), PV 2023
|
-
|
3
|
M. Sc. |
Computer Science for Digital Media (M.Sc.), PV 17
|
-
|
3
|
Inhalt
Beschreibung |
Studierende bekommen eine Sammlung aktueller Veröffentlichung zu einem Thema im Bereich der symmetrischen Kryptographie.
Nach einer gemeinsamen Einarbeitung erarbeiten die Studierenden ihre ausgewählte Veröffentlichung selbstständig und erstellen eine Zusammenfassung sowie Präsentation darüber.
In einer Zwischenpräsentation im Semester kann Feedback eingeholt werden und die Struktur der Präsentation geübt werden.
Am Ende des Semesters (vorlesungsfreie Zeit) werden die Studierenden ihre Beiträge in einer „Konferenz“ vorstellen. Diese Mini-Konferenz ist so modelliert, wie es im wissenschaftlichen Forschungskontext üblich ist (inklusive reichlicher Kaffeepausen). Das Seminar gibt neben der thematischen Auseinandersatzung mit einem spezifischen Thema einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeitswelt, in der auch Selbstorganisation und Vernetzungen eine Rolle spielen. |
Bemerkung |
Im Sommersemester wird ein zweites Seminar angeboten werden. Allen Studierenden, die in diesem Semester erfolgreich an dem Seminar teilnehmen, garantieren wir die Möglichkeit zur Teilnahme an dem zweiten Seminar. Zusammen können die beiden Seminare (jeweils 3 ECTS Punkte) als 6-ECTS Modul im Bereich Security and Data Science angerechnet werden. Die Anrechnung im Wahlbereich oder in der Spezialisierung ist natürlich auch möglich.
|
Leistungsnachweis |
Eigenständige Bearbeitung eines Themas, Mündliche Präsentation zu einem Thema, Teilnahme an Diskussion zu den präsentierten Themen. |
Zielgruppe |
B.Sc. Medieninformatik / Informatik M.Sc. Computer Science and Media / M.Sc. Computer Science for Digital Media M.Sc. Human Computer Interaction M.Sc. Digital Engineering |