Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2024/25

Städtebau und Verkehr - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung SWS 2
Veranstaltungsnummer 2909039 Max. Teilnehmer/-innen 50
Semester WiSe 2023/24 Zugeordnetes Modul Architektur, M.Sc. PO 2020
Wahlpflichtmodul - Planung
Architektur, M.Sc. PO 18
Wahlpflichtmodul - Planung
Architektur, M.Sc. PO 14
Wahlpflichtmodul - Planung
Erwartete Teilnehmer/-innen 40
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mi. 11:00 bis 12:30 wöch. 01.11.2023 bis 31.01.2024     

Coudraystraße 9, HS 6

 
Mo. 09:00 bis  Einzel am 12.02.2024    

an der Professur

 
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Maldaner Jacobi, Martina , Master of Science verantwortlich
Plank-Wiedenbeck, Uwe, Prof., Dr.-Ing. verantwortlich
de Rudder, Steffen , Dr.-Ing. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. Sc. Architektur (M.Sc.), PV14 1 - 3 3
M. Sc. Architektur (M.Sc.), PV18 1 - 3 3
M. Sc. Architektur (M.Sc.), PV2020 1 - 3 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Entwerfen und Städtebau I
Inhalt
Beschreibung

Vorlesung MA, 2 SWS, deutsch

Städtebau und Verkehr

Die neue Vorlesung verbindet die Fächer Stadt- und Verkehrsplanung. Sie bringt damit zwei Disziplinen zusammen, die entscheidend sind für eine nachhaltige und CO2-neutrale Stadtentwicklung. Die Professuren Verkehrssystemplanung und Städtebau haben ein gemeinsames Lehrprogramm entwickelt, das Studierenden fakultätsübergreifend Grundlagenwissen und neueste Erkenntnisse zum Zukunftsthema des nachhaltigen Verkehrs- und Stadtumbaus bietet. Im Mittelpunkt steht der Bezug zwischen Stadtraum und Mobilität, von der Ebene der gesamten Stadt bis zum einzelnen Gebäude. Es geht um Best-Practice- und Leuchtturmprojekte, um den Ablauf von Planung und deren Umsetzung, um Politik und Ästhetik.

Englischer Titel: Urban Design and Transport
Verantwortliche Lehrpersonen: Steffen de Rudder, Martina Jacobi, Uwe Planck-Wiedenbeck
Studiengang: M. Sc. A, M. Sc. B
Fachsemester: 1+
Bemerkungen: Gemeinschaftliche Vorlesung von Städtebau und Verkehrssystemplanung - VL für Entwurf; Blockseminar zum Entwurf

Bemerkung

Englischer Titel: Urban Design and Transport
Verantwortliche Lehrpersonen: Steffen de Rudder, Martina Jacobi, Uwe Planck-Wiedenbeck
Studiengang: M. Sc. A, M. Sc. B
Fachsemester: 1+
Bemerkungen: Gemeinschaftliche Vorlesung von Städtebau und Verkehrssystemplanung - VL für Entwurf; Blockseminar zum Entwurf

Voraussetzungen

M. Sc. A, M. Sc. B
Fachsemester: 1+

Leistungsnachweis

Hausarbeit

Zielgruppe

M. Sc. A, M. Sc. B

Fachsemester: 1+


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz