Beschreibung |
STRÖMEN – der Einführungskurs 2023/24 Dr. Luise Nerlich, Bauformenlehre Dipl. Ing. Hagen Höllering, Bauformenlehre Dipl. Ing. Martin Ahner, Bauformenlehre M. Sc. Roy Müller, Bauformenlehre Dr. Sabine Zierold, Darstellungsmethodik im Entwerfen MA Yelta Köm, Darstellungsmethodik im Entwerfen Lea Wittich MFA, Darstellungsmethodik im Entwerfen In Zusammenarbeit mit Dozent*innen aus den Fachbereichen Urbanistik, Kunst und Medien. Als Auftakt in das Studium bietet der Einführungskurs Gelegenheit, sich mit der Bauhaus-Universität, ihren unterschiedlichen Fakultäten und universitären Orten auseinanderzusetzen. Studierende aus Architektur, der Urbanistik, der Medienkultur und des Lehramtes Kunst an Gymnasien erfahren in den zwei Wochen vom 9.10 bis 19.10 bewegend, (be)schreibend, nachdenkend und zeichnend unterschiedliche Orte auf dem Campus. Termine: Start: Montag, 9.10 um 9.15 Uhr Einführungsvorlesung im Audimax Dann tägliche Arbeit in 10 unterschiedlichen Gruppen an 5 unterschiedlichen Orten, betreut durch Dozent*innen aus den Fachbereichen Architektur, Urbanistik, Kunst und Medien. Abgabe für BA Architektur: zeichnerischer Nachweis und Teilnahme an der Veranstaltung am Donnerstag, 19.10.23. Der Einführungskurs wird mit 3ECTS und einer Note bewertet. |