Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2024/25

STRÖMEN – der Einführungskurs 2023/24 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockveranstaltung SWS 2
Veranstaltungsnummer 1212110 Max. Teilnehmer/-innen 160
Semester WiSe 2023/24 Zugeordnetes Modul Architektur, B.Sc. PO 2020
Pflichtmodul
Architektur, B.Sc. PO 18
Pflichtmodul
Erwartete Teilnehmer/-innen 130
Rhythmus jedes 2. Semester
Hyperlink  
Sprache deutsch
Termine Gruppe: 1-Gruppe
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
-. 09:15 bis 18:00 Block 09.10.2023 bis 20.10.2023  Geschwister-Scholl-Str.8A - Stud. Arbeitsraum 203      
Gruppe 1-Gruppe:
 
 
Termine Gruppe: 2-Gruppe
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
-. 09:15 bis 18:00 Block 09.10.2023 bis 20.10.2023  Geschwister-Scholl-Str.8A - Stud. Arbeitsraum 204      
Gruppe 2-Gruppe:
 
 
Termine Gruppe: 3-Gruppe
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
-. 09:15 bis 18:00 Block 09.10.2023 bis 20.10.2023  Geschwister-Scholl-Str.8A - Stud. Arbeitsraum 205      
Gruppe 3-Gruppe:
 
 
Termine Gruppe: 4-Gruppe
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
-. 09:15 bis 18:00 Block 09.10.2023 bis 20.10.2023  Geschwister-Scholl-Str.8A - Stud. Arbeitsraum 206      
Gruppe 4-Gruppe:
 
 
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mo. 09:15 bis 10:45 Einzel am 09.10.2023 Steubenstraße 6, Haus F - Audimax       0
Einzeltermine anzeigen
Mo. 11:00 bis 20:00 Einzel am 09.10.2023 Geschwister-Scholl-Str.8A - Oberlichtsaal 213      
Einzeltermine anzeigen
Di. 09:00 bis 20:00 Einzel am 10.10.2023 Geschwister-Scholl-Str.8A - Oberlichtsaal 213      
Einzeltermine anzeigen
Mi. 09:00 bis 12:30 Einzel am 11.10.2023 Geschwister-Scholl-Str.8A - Oberlichtsaal 213      
Einzeltermine anzeigen
Do. 09:00 bis 17:00 Einzel am 12.10.2023 Geschwister-Scholl-Str.8A - Oberlichtsaal 213      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Wittich, Lea Maria
Köm, Yelta , M.A.
Müller, Roy , Master of Science verantwortlich
Höllering, Hagen , Dipl.-Ing. verantwortlich
Ahner, Martin , Dipl.-Ing. verantwortlich
Nerlich, Luise , Dr.-Ing. verantwortlich
Zierold, Sabine , Dr.-Ing. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. Sc. Architektur (B.Sc.), PV2020 1 - 1 3
B. Sc. Urbanistik (B.Sc.), PV 2021 1 - 1 3
B. Sc. Urbanistik (B.Sc.), PV 2022 1 - 1 0
B. Sc. Architektur (B.Sc.), PV18 1 - 1 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Bauformenlehre
Darstellungsmethodik im Entwerfen
Inhalt
Beschreibung

STRÖMEN – der Einführungskurs 2023/24
 
Dr. Luise Nerlich, Bauformenlehre
Dipl. Ing. Hagen Höllering, Bauformenlehre
Dipl. Ing. Martin Ahner, Bauformenlehre
M. Sc. Roy Müller, Bauformenlehre
 
Dr. Sabine Zierold, Darstellungsmethodik im Entwerfen
MA Yelta Köm, Darstellungsmethodik im Entwerfen
Lea Wittich MFA, Darstellungsmethodik im Entwerfen
 
In Zusammenarbeit mit Dozent*innen aus den Fachbereichen Urbanistik, Kunst und Medien.
 
Als Auftakt in das Studium bietet der Einführungskurs Gelegenheit, sich mit der Bauhaus-Universität, ihren unterschiedlichen Fakultäten und universitären Orten auseinanderzusetzen.
Studierende aus Architektur, der Urbanistik, der Medienkultur und des Lehramtes Kunst an Gymnasien erfahren in den zwei Wochen vom 9.10 bis 19.10 bewegend, (be)schreibend, nachdenkend und zeichnend unterschiedliche Orte auf dem Campus.
 
Termine:
Start: Montag, 9.10 um 9.15 Uhr Einführungsvorlesung im Audimax
Dann tägliche Arbeit in 10 unterschiedlichen Gruppen an 5 unterschiedlichen Orten, betreut durch Dozent*innen aus den Fachbereichen Architektur, Urbanistik, Kunst und Medien.
 
Abgabe für BA Architektur: zeichnerischer Nachweis und Teilnahme an der Veranstaltung am Donnerstag, 19.10.23.
 
Der Einführungskurs wird mit 3ECTS und einer Note bewertet.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz