Beschreibung |
James Bennings Filme, zum Beispiel seine "California Trilogy", "Ruhr", "Thirteen Lakes", "Ten Skies", "RR", "Twenty Cigarettes" handeln von den Ressourcen und ihrer Ausbeutung: vor allem vom Gebrauch und Verbrauch der Landschaft, von der Arbeit, dem Raum, der Zeit, die sie als Landschaft ist; von den Bewegungen, die sie durchqueren und aufspannen. Sie befassen sich aber auch mit den Ressourcen des Films - besonders von Zeit und Zahl. Zugleich aber sind sie selbst als oder wie Landschaften von einer ganz eigenwilligen Schönheit, die sich im und in ihrem Vorübergehen entfaltet. |