Beschreibung |
Das Seminar, das in Kooperation mit dem Künstler Jens Franke durchgeführt wird, untersucht die Möglichkeiten des Films für die Arbeit am Entwurf. Im Rahmen mehrerer Workshops entwickeln die Studierenden kleine Erzählungen mit Bezug zu Orten, an denen die Westvorstadt Weimars und die umgebende Landschaft zusammentreffen, die wiederum in mehrminütige Kurzfilme münden. Die filmische Auseinandersetzung mit den Beziehungen zwischen Stadt und Natur steht im Zusammenhang mit dem übergeordneten Thema der Professur Wie zusammen leben und führt dieses fort.
Jens Franke lebt und arbeitet als Künstler in Berlin. Im Jahr 2014 schloss er sein Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg in den Klassen von Jeanne Faust und Thomas Demand ab. Seine Filme wurden beim Kasseler Dokfest, in den Deichtorhallen Hamburg, in der Bundeskunsthalle, im Japanischen Pavillion während der 16th International Architecture Exhibition in Venedig und im Kunstverein Harburger Bahnhof gezeigt. In seiner Arbeit beschäftigt er sich mit Themen der Architektur und Stadtentwicklung. Einige Filme wurden in Kooperation mit Architekt*innen realisiert, darunter der Film Two Houses (2019), der im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Professur Entwerfen und Wohnungsbau an der Bauhaus-Universität Weimar entstanden ist. |