Studiengänge
Abschluss |
Studiengang |
Semester |
Leistungspunkte |
M. Sc. |
Bauingenieurwesen (M.Sc.), PV 14
|
-
|
6
|
M. Sc. |
Bauingenieurwesen (M.Sc.), PV 14
|
-
|
6
|
B. Sc. |
Urbanistik (B.Sc.), PV 14
|
5 - 7
|
6
|
M. Sc. |
Urbanistik (M.Sc.), PV 17, 4-Semester
|
1 - 3
|
6
|
M. Sc. |
Umweltingenieurwissenschaften (M.Sc.), PV17
|
-
|
6
|
M. Sc. |
Management [BII] (M.Sc.), PV19
|
-
|
6
|
M. Sc. |
Integrated Urban Development and Design (M.Sc.), PV 18
|
1 - 3
|
6
|
Master |
Bauingenieurwesen (M.Sc.), PV 18
|
-
|
6
|
M. Sc. |
Umweltingenieurwissenschaften (M.Sc.), PV19
|
-
|
6
|
M. Sc. |
Management [BII] (M.Sc.), PV2020
|
-
|
6
|
M. Sc. |
Integrated Urban Development and Design (M.Sc.), PV 2020
|
1 - 3
|
6
|
M. Sc. |
Urbanistik (M.Sc.), PV 2020, 2-Semester
|
1 - 1
|
6
|
B. Sc. |
Urbanistik (B.Sc.), PV 2021
|
-
|
6
|
M. Sc. |
Umweltingenieurwissenschaften (M.Sc.), PV14
|
-
|
6
|
M. Sc. |
Urbanistik (M.Sc.), PV 2021, 2-Semester
|
-
|
6
|
M. Sc. |
Urbanistik (M.Sc.), PV 2021, 4-Semester
|
-
|
6
|
M. Sc. |
Urbanistik (M.Sc.), PV 2020, 4-Semester
|
1 - 3
|
6
|
Inhalt
Beschreibung |
Teil A: Wie können wir nachhaltige Mobilität gestalten und unsere Städte lebenswerter machen? Diese Antwort wird durch Präsentationen von internationalen Best-Practice Lösungen beantwortet. Gastdozenten stellen Planungsprozesse aus dem internationalen Bereich mit Schwerpunkt Urbane Räume vor. In einem wöchentlichen Begleitseminar werden die Themen und ihre Übertragbarkeit diskutiert.
Teil B: Exkursion in eine Europäische Stadt (z.B. Fahrradstadt Kopenhagen, Hafen City Hamburg, DLR Berlin u.a.). Informationen werden noch bekanntgegeben. Die Kosten für die Exkursion müssen von den Teilnehmern
Auf Grund der COVID-19-Pandemie wird im Wintersemester 2021/22 keine Exkursion angeboten.
|
Literatur |
SCHILLER; KENWORTHY: An introduction to sustainable transportation – Policy, planning and implementation (2018)
HUTTON: Planning sustainable transport (2013)
TUMLIN: Sustainable transportation planning – Tools for creating vibrant, healthy, and resilient communities (2012)
LITMAN: New Mobilities : Smart Planning for Emerging Transportation Technologies (2021)
Various articles in the journal INTERNATIONAL TRANSPORTATION |
Bemerkung |
Ringvorlesung in Kooperation mit der Fachhochschule Erfurt, Institut Verkehr und Raum
Die Gastvorträge finden montags von 19:00-20:30 statt. Die Termine werden noch bekannt gegeben.
Das Seminar findet ab dem 18.10 wöchtentlich als Präsenzveranstaltung statt. Die Teilnehmendenzahl ist daher auf 15 begrenzt
Informationsveranstaltung am 11.10. um 17:00.
|
Voraussetzungen |
Teilnehmeranzahl auf 15 begrenzt. Bewerbung bis 13.10.2021 um 23:59 Uhr ausschließlich per EMail an vsp@bauing.uni-weimar.de (maximal eine Seite A4)
Number of participants limited to 15. Please apply until 13.10.2021 23:59 only via Email to vsp@bauing.uni-weimar.de (maximum one page A4) |
Leistungsnachweis |
Digitales Poster und Pitch mit mündlicher Prüfung „International Case Studies” / (100%) / WiSe |
Zielgruppe |
Studierende aller Fakultäten |