Beschreibung |
Im Workshop, der für Studierende der Fakultäten Kunst und Gestaltung sowie Architektur und Urbanistik gedacht ist, sollen im Laufe eines Semesters verschiedene Formen des Schreibens über die eigenen Arbeiten erlernt werden. Die Fähigkeit das eigene Schaffen und die Motivationen klar im Englischen formulieren zu können, ist für das spätere berufliche Dasein inbesondere in internationalen Kontexten wichtig. Auf mehrere Seminare angelegt, erlernen die Studenten dies bezogen auf das eigene Schreiben sowie in kleinen Gruppen. Die zugrundeliegenden Elemente sind hierbei fachübergreifend für jede Tätigkeit, die die Präsentation der eigenen Arbeit verlangt anwendbar und somit für Studierende beider Disziplinen ein Gewinn. Da im gleichen Semester eine Kooperation zwischen den Studierenden des MFA Studiengangs "Public Art and New Artistic Strategies/ Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien” und dem Studiengang "Urban Studies and Social Research/Sozialwissenschaftliche Stadtforschung" stattfindet, das in einem Symposium im Dezember mündet, besteht hier ein weiterer Anknüpfungspunkt. |
Bemerkung |
Diese Veranstaltung wird im Bauhaus.Semester von Xenia Schürmann durchgeführt.
Xenia Schürmann, Kunsthistorikerin (Courtauld Institute (MA), London) und Übersetzerin Deutsch-Englisch. Veröffentlichungen in mehreren Ausstellungskatalogen, Pressesprecherin für den bosnischen Pavilion auf der Venedig Biennale 2019.
|