Wanda steht am Fluss und wirft Brot zu den Enten.
Simon hockt in einer Wiese und beobachtet Marienkäfer.
Alex geht mit seinen Hunden an der Leine den Bürgersteig entlang.
Fritzi steht auf dem Balkon und gießt die Geranien.
Morgan schneidet die Hecke vor dem Haus.
Anne sitzt im Park an die alte Eiche gelehnt und liest ein Buch.
Wir beurteilen die Dinge oft so, wie wir es gewohnt sind und ohne lange darüber nachzudenken. Gleichzeitig konstruieren und reproduzieren wir jedoch damit eine Weltsicht. Doch wer sind wir? Wer sind die Anderen? Wie gehen wir miteinander um und in welcher Umgebung findet dies statt? Welche Rollen nehmen die unterschiedlichen Lebewesen ein? Sind diese Rollen nicht längst überholt? Können wir neue Rollen konstruieren? Was passiert, wenn wir dies tun und wie sieht dies aus?
Das erste Treffen findet am Freitag, den 25.10.2019, um 15:30 Uhr in R002, EG, Hauptgebäudestatt.
Bei Fragen wendet Euch an mara.karolina.guenther@uni-weimar.de oder an paul.knopf@uni-weimar.de |