Beschreibung |
'Netz' und 'Netzwerk' sind innerhalb der Beschreibung moderner gesellschaftlicher und technischer Zusammenhänge ebenso zentrale wie facettenreiche Begriffe. Sie zielen auf historisch wie systematisch sehr verschiedene Dispositive: vom Jagdinstrument bis zum Liniensystem des öffentlichen Nahverkehrs, von sozialen Strukturen über das Rechnernetz bis zum supply chain management der modernen Logistik. Die Begriffe 'Netz' und 'Netzwerk' situieren sich hierbei im Spannungsfeld zwischen materialer Implementierung und abstrakter Topologie, makrotechnischer Systemik und mikrosoziologischer Organisationsform, zentralisierter und dezentraler Vernetzung. Ziel des Seminars ist es, diesen Facettenreichtum an die theoretischen wie historischen Einsatzpunkte der Netzwerk-Diskussion zurückzubinden und so die ubiquitäre Nutzung des Begriffs mit einer medien- und kulturwissenschaftlichen Analyse spezifischer Verwendungskontexte zu konfrontieren. Das Augenmerk gilt dabei den Relationen von Netz und Netzwerk, Topographie und Topologie, der Dimension der Materialität, der Logik distribuierter Systeme, den Operationen des Vernetzens und Networkings, aber auch der Repräsentation von Netzwerken (Diagramm, Protokoll) und den Methoden ihrer Analyse (soziale Netzwerkanalyse, Ethnographie, offline/online-Forschung). |
engl. Beschreibung/ Kurzkommentar |
Networks. Topology, Materiality, Distributed Practices
The concept of 'network' is prevalent in the description of modern social and technological relations. At the same time, this concept is multi-faceted in historical and systematical terms, ranging from devices for hunting, over transportation systems, social forms of organization, to computer networks and the supply chain management of modern logistics. The course will analyze the theoretical and historical debates on networks in order to show the specific contexts of their usage. Special attention is paid to the relation between net and network, to topographical and topological aspects, the material dimension of networks, distributed systems, the practice of networking, finally to the representation of networks and to the methods of their analysis. |