Jugendliche Konsumenten stellen für Medienanbieter eine interessante Zielgruppe dar: Das begründet sich einerseits dadurch, dass diese Generation in eine digitale Welt hineingeboren wurde. Folglich ist sie mit dem Vokabular und den Technologien digitaler Angebote aufgewachsen. Andererseits durchlaufen die 12- bis 19-Jährigen gerade einen bedeutenden Lebensabschnitt, in dem sich ihre soziale Identität herausbildet und formt.
Die Veranstaltung bietet eine Einführung in das Themenfeld des jugendlichen Mediennutzungsverhaltens anhand des digitalen Musikmarktes. Dabei sollen die Teilnehmer einen Überblick über relevante Aspekte sowohl der Anbieter- (z.B. Geschäftsmodelle und Werbemöglichkeiten) als auch der Nachfrageseite (z.B. Modelle von Mediennutzertypen und methodische Untersuchungsmöglichkeiten) gewinnen und kritisch diskutieren.
|