Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
Serviceportal für Studium und Lehre
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
WiSe 2019/20
Veranstaltungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Raum: Seminarraum 013 - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Einrichtungen
Bemerkung
Raumverwalter/-in
Veranstaltungen
Grunddaten
Raum
Seminarraum 013
Gebäude
Bauhausstraße 11
Kurzbezeichnung
013
Stockwerk
Zusatzbezeichnung
Seminarraum 013
Kostenstelle
Raumart
Seminarraum/Übungsraum
Zentral verwaltet
Ja
Raumverwalter/-in
Raumverwalter/-in
Behr, Yuliya
Glaser, Nadin
Reese, Annette
Czubera, Claudia
Hein, Daniela
Loudovici, Anja
Mustermann,
Heft, Marina
Oehmichen, Christin
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Fakultät Medien
Bemerkung
Bemerkung
Frau de Jong (Telefonnr.: 3888)
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
Intervention und Erinnerung: Geschichte, Gegenwart und Zukunft von NS Architektur an der Bauhaus-Universität und in Weimar
WiSe 2019/20
Intervention und Erinnerung: Geschichte, Gegenwart und Zukunft von NS Architektur an der Bauhaus-Universität und in Weimar
WiSe 2019/20
Infositzung MK Tutorenprogramm (Jakob Schrenker)
WiSe 2019/20
419240028
Propädeutikum/Textanalyse
WiSe 2019/20
Infositzung MK Tutorenprogramm (Jakob Schrenker)
WiSe 2019/20
Propädeutikum/Textanalyse
WiSe 2019/20
Propädeutikum/Textanalyse
WiSe 2019/20
EJECT
WiSe 2019/20
Französisch (EMK)
WiSe 2019/20
4526501
Academic English Part One
WiSe 2019/20
8-bit of Bauhaus II
WiSe 2019/20
419210008
8-Bit of Bauhaus II
WiSe 2019/20
Digital Watermarking
WiSe 2019/20
QUEER! - Workshopreihe zu gendergerechter Sprache & Geschlechtersegregation im universitären Kontext
WiSe 2019/20
BA/MA Verteidigungen
WiSe 2019/20
Masterverteidigung N. Yaghoubisharif (Computer Science and Media)
WiSe 2019/20
Technikwartung
WiSe 2019/20
Bauhaus Internationals - Themenabend Diskriminierung
WiSe 2019/20
Masterverteidigung M. I. Khaled (Computer Science for Digital Media)
WiSe 2019/20
Mentorentreffen
WiSe 2019/20
Projektbörsen und Einführungsveranstaltungen Fakultät Medien
WiSe 2019/20
445410
Basismodul Medienwissenschaft
WiSe 2019/20
419240011
Palimpsest: Von der Gedächtnismetapher zum Archivereignis
WiSe 2019/20
419240001
Einführung in die "Digital Humanities"
WiSe 2019/20
419240002
Geschichte der Animation
WiSe 2019/20
419240020
(Un-)Populäre Gefühle
WiSe 2019/20
419240019
Forschungswerkstatt: Grounded-Theory-Methodologie
WiSe 2019/20
419210007
Philosophie des Ohrs
WiSe 2019/20
419240036
Close Listening - Medien des Horchens und Lauschens
WiSe 2019/20
Raumpläne
Woche
Aktion
Startseite
Zurück
Kontakt/Impressum
Datenschutz