Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
Serviceportal für Studium und Lehre
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
WiSe 2023/24
Veranstaltungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Raum: Oberlichtsaal 213 - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Einrichtung
Bemerkung
Raumverwalter/-in
Externe Dokumente
Veranstaltungen
Sitzplan Corona
Grunddaten
Raum
Oberlichtsaal 213
Gebäude
Geschwister-Scholl-Str.8A
Kurzbezeichnung
213
Stockwerk
Zusatzbezeichnung
Oberlichtsaal 213
Kostenstelle
Raumart
Repräsentationsraum
Zentral verwaltet
Ja
Raumverwalter/-in
Raumverwalter/-in
Wichmann-Sperl, Nicole
Hamidy, Christiane
Koch, Celine
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Fakultät Architektur und Urbanistik
Bemerkung
Bemerkung
Frau Hamidy (Tel.-Nr.: 3111) oder Frau Wichmann-Sperl (Tel.-Nr. 3119)
Externe Dokumente
Name
Dateiname
Antrag zur Raumvergabe
Raumvergabe.pdf
Sitzplan Corona
Sitzplan_Corona_GS8_OLS.jpg
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
Bauhaus.Modul: Stadtlogistik in Krisenzeiten
WiSe 2023/24
Bauhaus.Modul: Stadtlogistik in Krisenzeiten
WiSe 2023/24
Bauhaus.Insitut für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung
WiSe 2023/24
Schnupperstudium 2023
WiSe 2023/24
1210120
1. Kernmodul: Darstellen und Gestalten
WiSe 2023/24
Raumreservierung KuG
WiSe 2023/24
1212110
STRÖMEN – der Einführungskurs 2023/24
WiSe 2023/24
1212110
STRÖMEN – der Einführungskurs 2023/24
WiSe 2023/24
1212110
STRÖMEN – der Einführungskurs 2023/24
WiSe 2023/24
1212110
STRÖMEN – der Einführungskurs 2023/24
WiSe 2023/24
Global Bauhaus: : Campus – Heritage - Climate (Symposion im Rahmen der Jubiläums-Veranstaltungen)
WiSe 2023/24
Global Bauhaus: : Campus – Heritage - Climate (Symposion im Rahmen der Jubiläums-Veranstaltungen)
WiSe 2023/24
Global Bauhaus: : Campus – Heritage - Climate (Symposion im Rahmen der Jubiläums-Veranstaltungen)
WiSe 2023/24
Berufungsverfahren Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre
WiSe 2023/24
Verborgenes Bauhaus. Wiederentdeckung eine Weimarer Raumkunstwerkes nach 100 Jahren
WiSe 2023/24
Thesis Präsentationen Architektur
WiSe 2023/24
123221201
Bahnhof Bovisa: Stadtumbau alla Milanese
WiSe 2023/24
123221201
Bahnhof Bovisa: Stadtumbau alla Milanese
WiSe 2023/24
1510011
5. Kernmodul: Bahnhof Bovisa: Stadtumbau alla Milanese
WiSe 2023/24
1510011
5. Kernmodul: Bahnhof Bovisa: Stadtumbau alla Milanese
WiSe 2023/24
118220901
Bauhaus-Gespräche|Einführungskurs Master Architektur - Sprechen über Architektur
WiSe 2023/24
118220901
Bauhaus-Gespräche|Einführungskurs Master Architektur - Sprechen über Architektur
WiSe 2023/24
IfEU Tagung 2023: Authoritarian Urbanism
WiSe 2023/24
118220901
Bauhaus-Gespräche|Einführungskurs Master Architektur - Sprechen über Architektur
WiSe 2023/24
118220901
Bauhaus-Gespräche|Einführungskurs Master Architektur - Sprechen über Architektur
WiSe 2023/24
118220901
Bauhaus-Gespräche|Einführungskurs Master Architektur - Sprechen über Architektur
WiSe 2023/24
118220901
Bauhaus-Gespräche|Einführungskurs Master Architektur - Sprechen über Architektur
WiSe 2023/24
118220901
Bauhaus-Gespräche|Einführungskurs Master Architektur - Sprechen über Architektur
WiSe 2023/24
123214501
Einführung in das räumliche Zeichnen mit Atmosphäre und Beleuchtung
WiSe 2023/24
118220901
Bauhaus-Gespräche|Einführungskurs Master Architektur - Sprechen über Architektur
WiSe 2023/24
Equity Lectures
WiSe 2023/24
Equity Lectures
WiSe 2023/24
1714117
3. Planungsprojekt: Monumental Affairs – Unbequemes Erbe in und um Saaleck
WiSe 2023/24
510005
5. Kernmodul - Monumental Affairs – Unbequemes Erbe in und um Saaleck
WiSe 2023/24
123213502
Bauhaus.Modul: Urban Design - Basics
WiSe 2023/24
123214501
Einführung in das räumliche Zeichnen mit Atmosphäre und Beleuchtung
WiSe 2023/24
122223502
Urban Design
WiSe 2023/24
Equity Lectures
WiSe 2023/24
Interdisziplinäre Vortrag Kunst und Gestaltung
WiSe 2023/24
Regionalwettbewerb "Jugend forscht"
WiSe 2023/24
Vortrag Ludovico Centis
WiSe 2023/24
Wartungs-/ Servicearbeiten
WiSe 2023/24
Energiesparendes Bauen in Sachsen und Thüringen
WiSe 2023/24
Präsidium
WiSe 2023/24
Info-Veranstaltung
WiSe 2023/24
Equity Lectures
WiSe 2023/24
Regionalwettbewerb "Jugend forscht"
WiSe 2023/24
Regionalwettbewerb "Jugend forscht"
WiSe 2023/24
Voranfrage Hearings Berufung Fak A+U, K+G
WiSe 2023/24
Voranfrage Hearing Berufung Fak. A+U, K+G
WiSe 2023/24
Voranfrage Hearing Berufung Fak. A+U, K+G
WiSe 2023/24
Erweitertes Präsidium
WiSe 2023/24
Voranfrage go4spring 2024
WiSe 2023/24
Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
WiSe 2023/24
Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
WiSe 2023/24
Vortrag Elli Mosayebi
WiSe 2023/24
Graduiertenkolleg "Identität und Erbe"
WiSe 2023/24
Fakultätsrat Architektur und Urbanistik
WiSe 2023/24
Fakultätsrat Architektur und Urbanistik
WiSe 2023/24
Fakultätsrat Architektur und Urbanistik
WiSe 2023/24
Fakultätsrat Architektur und Urbanistik
WiSe 2023/24
Fakultätsrat Architektur und Urbanistik
WiSe 2023/24
Graduiertenfeier A&U
WiSe 2023/24
Graduiertenkolleg "Identität und Erbe"
WiSe 2023/24
Graduiertenkolleg "Identität und Erbe"
WiSe 2023/24
Raumpläne
Startseite
Zurück
Kontakt/Impressum
Datenschutz