Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
Serviceportal für Studium und Lehre
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
WiSe 2020/21
Veranstaltungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich: Fakultät Medien
Details ansehen zu:
Fakultät Medien
Aktion
Veranstaltungs-Nr.
Veranstaltungen
4526501
Academic English Part One
4526502
Academic English Part Two
420210006
Academic Self-presentation on the Web
420250036
Adaptive interfaces for eye-based communication
4449201
Aktuelle Fragen in der nationalen und internationalen Wettbewerbspolitik
Aufnahmen Prof. Ziemann
420260000
Augen Ohren Hören
Bachelor-Kolloquium Marketing und Medien
Bachelor-Kolloquium Medienmanagement
Bachelor-Kolloquium Medienökonomik
Bachelor-Kolloquium Organisation und vernetzte Medien
Bachelorverteidigung A. B. Lammert (Medieninformatik)
Bachelorverteidigung A. Osterthun (Medieninformatik)
Bachelorverteidigung Ch. Dunkel (Medieninformatik)
Bachelorverteidigung K. E. Brehm (Medieninformatik)
Bachelorverteidigung L. Simon (Medieninformatik)
Bachelorverteidigung V. Lemuth (Medieninformatik)
Bachelorverteidigung X. Cai (Medieninformatik)
BA/MA-Kolloquium Bildtheorie
BA/MA-Kolloquium Mediensoziologie
Basic Discrete Structures
Bauhaus.Modul „Entrepreneurship & Innovation“
4449243
Begleitkurs „Einführung in die Volkswirtschaftslehre“
417240006
Begleitkurs BWL: Einführung in das Medienmanagement
447541
Begleitkurs zur Vorlesung „Einführung in die Wettbewerbspolitik“
447543
Begleitkurs zur Vorlesung „Weiterführende Grundlagen der Medienökonomik“
Berufungsvorträge Digitale Ökonomien
420210007
Competitive Programming
4555261
Computergrafik
420250037
Computer Models for Physical Processes - from observation to simulation
420210008
Conversational Argument Search 2
420250031
Cross-cultural management
4345550
Cryptographic Hash Functions
420250029
Das journalistische Innovationssystem in Deutschland
420210020
Data Perspectives. Physical Representations of Everyday Data
4555251
Datenbanken
Dekant Fakultät Medien
420210009
Detecting Ideologies on Online Forums
4555133
Diskrete Strukturen
418260003
Diskurse und Praktiken im Medienmanagement
Echo Hiding and Audio Steganography Algorithms
4555405
Einführung in die Programmierung
4447520
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
445212
Einführung in die Wettbewerbspolitik
4555312
Elektrotechnik und Systemtheorie
420290000
Entrepreneurship & Innovation
eTutor MI
420210010
Experimental Games Lab II
Fachbereich Informatik
Fachschaftsrat Medien
Fachschaftsrat Medien
Fakultätsleitung Medien
4555402
Formale Sprachen
4447542
Forschungskolloquium „Wettbewerbsökonomie und -politik“
4555332
HCI (Benutzungsoberflächen)
420210011
Hot Topics in Computer Vision WiSe20/21
420210012
How to Track Eyes Online (Fast)
420210013
Identifying Effective Deliberative Strategies in Wikipedia Discussion
Image Analysis and Object Recognition (repeat exam)
Informationsveranstaltungen Fakultät Medien
Informationsveranstaltung Fakulät Medien
Infoveranstaltung Auslandsaufenthalt Fakultät Medien
Infoveranstaltung Tutoren CS4DM und HCI
420250028
Innovation und Markenbildung in der Musikindustrie
420210014
Interaction in Social Virtual Reality
4439110
Introduction to Machine Learning
420160001
Introduction to Mechanics
Java Programming
4555112
Lineare Algebra
420210015
Living with Robots - The Future of Autonomous Machines in the Home
420250020
Marketing und Medien
420250021
Marktorientiertes Management von Medienunternehmen
Master-Kolloquium Marketing und Medien
Master-Kolloquium Medienmanagement
Master-Kolloquium Medienökonomik
Master-Kolloquium Organisation und vernetzte Medien
Masterverteidigung A. Ph. Le (Computer Science for Digital Media)
Masterverteidigung D. Thi Hoang Yen (Human-Computer Interaction)
Masterverteidigung D. Tschirschwitz (Digital Engineering)
Masterverteidigung F. Merchant (Computer Science for Digital Media)
Masterverteidigung J. Billert und Y. Sieler Morzuch (Computer Science for Digital Media)
Masterverteidigung J. F. Eick (Computer Science for Digital Media)
Masterverteidigung K. G. Lünsdorf (Computer Science and Media)
Masterverteidigung M. Khairtdinov (Digital Engineering)
Masterverteidigung P. K. Tiwari (Computer Science for Digital Media)
Masterverteidigung S. Raju (Digital Engineering)
Masterverteidigung Th. Gujarathin (Computer Science for Digital Media)
4555354
Medienrecht für Informatiker
420210016
Mobile Information Visualization
4555134
Modellierung von Informationssystemen
Mündliche Prüfung (Studiengang HCI)
neudeli Fellowship
neudeli Fellowship
neudeli Fellowship
neudeli Fellowship
neudeli Fellowship
neudeli Fellowship
420250030
Nicht standardisierte Forschungsmethoden im Medienmanagement
4555121
Numerik
4256402
Oberseminar Rendering, Visualisierung und Interaktion
303005
Object-oriented Modeling and Programming in Engineering
420250026
Organisation
4555242
Parallele und verteilte Systeme
4445201
Photogrammetric Computer Vision
4256303
Photogrammetric Computer Vision
419240045
Photogrammetric Computer Vision - Final Project
418260001
Physiological Computing
Pitchtraining
420250035
Praktische und Technische Informatik
Probevortrag Masterarbeit Jyotsna
Programming Tutorial
420210017
Projekt A
420210018
Projekt B
420210003
Projektwerkstatt: „Geschäftsmodelle“
4445203
Randomized Algorithms
419240046
Raumbezogene Informationssysteme / Spatial Information Systems (GIS) - Final Project
420210019
Rearranging Pixels V
420250034
Recent Results in Cryptographic Research
Software Engineering (M.Sc.) repeat exam
420250027
Strategie
Studieneinführungswoche
Studieneinführungswoche
Studieneinführungswoche
Studieneinführungswoche
Studieneinführungswoche Fakultät Medien
Tagung HCI Prof. Dr. Eva Hornecker
Technikwartung
Thesis-Seminar
Treffen Tutoren Studieneinführungswoche
Untersuchung des Netzwerkausbaus an Schulen in Thüringen
4556228
Virtual Reality
417230000
Virtual Reality – Final Project
Vorkurs Textanalyse
447124
Weiterführende Grundlagen der Medienökonomik
Wiederholungsprüfung "Elektrotechnik und Systemtheorie"
zdf@bauhaus
419240040
Zusammenarbeit
Startseite
Zurück
Kontakt/Impressum
Datenschutz