Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

World building - Building Worlds - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachmodul SWS 6
Veranstaltungsnummer 325210047 Max. Teilnehmer/-innen 6
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch und englisch (zweisprachig)
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    09.10.2025 - 12.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mi. 09:30 bis 12:30 wöch. von 22.10.2025  Marienstraße 1b - Projektraum 101       6
Einzeltermine anzeigen
Mi. 09:30 bis 12:30 wöch. von 22.10.2025  Marienstraße 1b - PC-Pool 105       6
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Pandolfo, Gianluca , M.F.A. verantwortlich
Palko, Adrian , Dipl.-Designer verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 - 6
M. Sc. MediaArchitecture (M.Sc.), PV2020 1 - 3 6
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 4-Semester - 6
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV19 - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 4-Semester - 6
M. Sc. MediaArchitecture (M.Sc.), PV2022 1 - 3 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 2-Semester - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2022 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 6
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV29 - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV2024 - 6
M. Sc. Digital Technologies in Architecture and Design (M.Sc.), PV2025 1 - 3 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Grafikdesign
Fakultät Kunst und Gestaltung
Bewegtbild / crossmedial
Inhalt
Beschreibung

Im Fachkurs werden begehbare Welten als grafische Erfahrungsräume
in Game Engines entwickelt.


Die Kooperation zwischen der Bauhaus Gamesfabrik und dem
Space for Visual Research verbindet Ansätze aus Game Design,
experimenteller Grafik und digitaler Technologie. Ziel ist es, die
Schnittstellen von Bild, Raum und Spiel auszuloten und neue
Formen visueller Gestaltung im digitalen Raum zu erproben.
Die Studierenden entwerfen im Verlauf des Kurses eine eigene
digitale Welt. Die Regeln dieser Welten sind offen und ergeben
sich aus der Kombination individueller grafischer Experimente
und den technischen Möglichkeiten digitaler Werkzeuge.


In Workshops zu Blender und Unity werden Grundlagen des 3DDesigns,
der Animation und des Worldbuildings vermittelt. Vorkenntnisse
sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.


Die im Kurs entstandenen Arbeiten werden im Rahmen von A
MAZE. / Berlin 2026 – 15th International Games and Playful Media
Anniversary Edition (13.–16. Mai) öffentlich präsentiert.

Bemerkung

Bitte beachten Sie die entsprechende Studienordnung.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 12 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Medieninformatik  - - - 1
Medieninformatik  - - - 2
Wahlpflichtmodule  - - - 3
Fachmodule  - - - 4
Fachmodule  - - - 5
Fachmodule  - - - 6
Fachmodule  - - - 7
Werk-/Fachmodule  - - - 8
Fachmodule  - - - 9
Fachmodule  - - - 10
Fachmodule  - - - 11

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz