Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

How to Postpro - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachmodul SWS 6
Veranstaltungsnummer 325210054 Max. Teilnehmer/-innen 15
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    09.10.2025 - 12.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
-. 10:00 bis 17:00 Block 12.11.2025 bis 14.11.2025  Bettina-v.-Arnim-Straße 1 - Studio 101       15
Einzeltermine anzeigen
-. 10:00 bis 17:00 Block 28.11.2025 bis 29.11.2025  Bettina-v.-Arnim-Straße 1 - Studio 101       15
Einzeltermine anzeigen
Fr. 10:00 bis 17:00 Einzel am 05.12.2025 Bettina-v.-Arnim-Straße 1 - Studio 101       15
Einzeltermine anzeigen
-. 10:00 bis 17:00 Block 11.12.2025 bis 12.12.2025  Bettina-v.-Arnim-Straße 1 - Studio 101       15
Einzeltermine anzeigen
Fr. 10:00 bis 17:00 Einzel am 16.01.2026 Bettina-v.-Arnim-Straße 1 - Studio 101       15
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hofmann, Karl verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 - 6
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 4-Semester - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV19 - 6
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV19 - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 4-Semester - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 2-Semester - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2022 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 6
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV29 - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV2024 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät Kunst und Gestaltung
Bewegtbild / crossmedial
Inhalt
Beschreibung

 

In diesem praxisorientierten Kurs wird der professionelle Workflow der
Postproduktion anhand von eigenen Filmprojekten vermittelt. Beginnend
mit der Organisation und Durchführung der Montage wird zunächst das
Material strukturiert, Sequenzen effizient aufgebaut und erste Rohfassungen
bis hin zum Feinschnitt erstellt. Darauf aufbauend vermittelt der Kurs
die Grundlagen des Sounddesigns: Tonspuren werden gereinigt, Foleys
aufgenommen und Mischungen vorbereitet. Im letzten Schritt steht die
Farbkorrektur im Mittelpunkt. Um den Look zu optimieren sollen gezielt
Bildstimmungen angepasst werden um den visuellen Look eines Projekts
zu hervorzuheben. Es können eigene Projekte mitgebracht um diese direkt
im Kurs bearbeitet werden.

Durch Blockmodule von 2-3 Tagen pro Einheit
und die Unterstützung durch Expert:innen (Karl Hofmann, Andreas Vorwerk)
wird die Möglichkeit geboten, den kompletten Postproduktionsprozess
praxisnah zu durchlaufen. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich;
der Schwerpunkt liegt auf einem strukturierten, professionellen
Workflow in Schnitt, Sounddesign und Farbkorrektur

Genutzt wird die Videowerkstatt in der Bettina-von-Arnim-Straße.

Bemerkung

Bitte beachten Sie die entsprechende Studienordnung.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Fachmodule  - - - 1
Fachmodule  - - - 2
Fachmodule  - - - 3
Werk-/Fachmodule  - - - 4
Fachmodule  - - - 5
Fachmodule  - - - 6
Fachmodule  - - - 7

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz