Televisionale goes Weimar. Das renommierte Film- & Serienfestival TeleVisionale verlegt nach Jahrzehnten ihren Standort nach Weimar und versammelt vom 1.–5. Dezember die gesamte deutsche Film- und Fernsehbranche im congress centrum Weimar. Auf Wunsch der Festivalleitung entwickeln wir ein Begleitprogramm. Das könnten klassische dokumentarische Dreharbeiten sein, die erst nach dem Festival geschnitten werden oder tagesaktuelle, experimentelle Berichterstattungen sein, die jeden Tag, wie „Dailies“, während des Festivals im Foyer (o.ä.) laufen. Auch sind filmische oder videokünstlerische Auseinandersetzungen mit dem Thema möglich, die dann während des Festivals den BesucherInnen in einer noch zu bestimmenden Form präsentiert werden. Das könnte dann beispielsweise eine Site Specific Videoinstallation, eine nächtliches Projection Mapping im Aussenraum, eine Livestream-Performance, ein Bauchladen-Kino oder ein Videochannel der über das Smartphone tagtäglich abzurufen ist. Je nach Idee müssen die Filme oder Projekte während des Festival realisiert werden, oder im Zeitraum davor. Die gemeinsame Präsentation vor Ort und womöglich die Betreibung unseres „Newsroom“ in einem der Räume des congress centrums ist Teil des Kurses. Das publikumsoffene Festival mit seinen Gästen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ist die perfekte Gelegenheit mit einflussreichen Menschen aus der Branche in Kontakt zu treten und einen Einblick in die Arbeit der Fernseh & Filmschaffenden zu bekommen. Studierende der Kurses „Interactive Video Workshop“ von Ting-Chun Liu (Creative Technologist) sind teilweise überschneidend im Kurs. Der Kurs wird im Wesentlichen in zwei Workshops konzipiert und geplant. Anfang November pitchen wir unsere Projektvorhaben der Festivalleitung. Zum Kursbewerbungsverfahren: Eine kurze Email, vielleicht mit einem Portfolio oder Links zu eigenen Arbeitsproben wäre wünscheswert. |