Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

TELEVISIONALE - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektmodul SWS 18
Veranstaltungsnummer 325220040 Max. Teilnehmer/-innen 18
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Weitere Links https://televisionale.de/
Sprache deutsch
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    09.10.2025 - 12.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 10:00 bis 17:00 Einzel am 21.10.2025 Marienstraße 1b - Projektraum 301       18
Einzeltermine anzeigen
Mi. 10:00 bis 14:00 Einzel am 22.10.2025 Marienstraße 1b - Projektraum 301       18
Einzeltermine anzeigen
-. 09:00 bis 18:00 Block 27.10.2025 bis 29.10.2025  Marienstraße 1b - Projektraum 301       18
Einzeltermine anzeigen
-. 09:00 bis 18:00 Block 04.11.2025 bis 05.11.2025  Marienstraße 1b - Projektraum 301       18
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Seifert, Nele , Dipl.-Künstler/in begleitend
Hintzer, Jörn Erich, Prof., Dipl.-Künstler/in verantwortlich
Hüfner, Jakob Benedict, Prof. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 18
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 - 18
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 4-Semester - 18
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV19 - 18
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 18
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 18
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV2024 - 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät Kunst und Gestaltung
Bewegtbild / crossmedial
Inhalt
Beschreibung

Televisionale goes Weimar.

Das renommierte Film- & Serienfestival TeleVisionale verlegt nach

Jahrzehnten ihren Standort nach Weimar und versammelt vom 1.–5. Dezember

die gesamte deutsche Film- und Fernsehbranche im congress centrum Weimar.

 

Auf Wunsch der Festivalleitung entwickeln wir ein Begleitprogramm. Das

könnten klassische dokumentarische Dreharbeiten sein, die erst nach dem

Festival geschnitten werden oder tagesaktuelle, experimentelle

Berichterstattungen sein, die jeden Tag, wie „Dailies“, während des

Festivals im Foyer (o.ä.) laufen.

 

Auch sind filmische oder videokünstlerische Auseinandersetzungen mit dem

Thema möglich, die dann während des Festivals den BesucherInnen in einer

noch zu bestimmenden Form präsentiert werden.

Das könnte dann beispielsweise eine Site Specific Videoinstallation,

eine nächtliches Projection Mapping im Aussenraum, eine

Livestream-Performance, ein Bauchladen-Kino oder ein Videochannel der

über das Smartphone tagtäglich abzurufen ist.

 

Je nach Idee müssen die Filme oder Projekte während des Festival

realisiert werden, oder im Zeitraum davor. Die gemeinsame Präsentation

vor Ort und womöglich die Betreibung unseres „Newsroom“ in einem der

Räume des congress centrums ist Teil des Kurses.

 

Das publikumsoffene Festival mit seinen Gästen aus dem gesamten

deutschsprachigen Raum ist die perfekte Gelegenheit mit einflussreichen

Menschen aus der Branche in Kontakt zu treten und einen Einblick in die

Arbeit der Fernseh & Filmschaffenden zu bekommen.

 

Studierende der Kurses „Interactive Video Workshop“ von Ting-Chun Liu

(Creative Technologist) sind teilweise überschneidend im Kurs.

 

Der Kurs wird im Wesentlichen in zwei Workshops konzipiert und geplant.

Anfang November pitchen wir unsere Projektvorhaben der Festivalleitung.

 

 

Zum Kursbewerbungsverfahren:

 

Eine kurze Email, vielleicht mit einem Portfolio oder Links zu eigenen

Arbeitsproben wäre wünscheswert.

Literatur

https://youtu.be/P-4LwAuTw7k?si=LxnmBMhOyUaWj2pJ

Bemerkung

Bitte beachten Sie die entsprechende Studienordnung.

Voraussetzungen

Gut wären technische Grundkenntnisse im Bereich Film

Leistungsnachweis

Abgabe Film/Projekt, regelmassige Teilnahme,
Anwesenheit an allen Workshops / Aufbau
Ausstellung Kongresszentrum


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Projektmodule  - - - 1
Projektmodule  - - - 2
Projektmodule  - - - 3
Projektmodule  - - - 4
Projektmodule  - - - 5
Projektmodule  - - - 6
Projektmodule  - - - 7
Projektmodule  - - - 8
Projektmodule  - - - 9

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz