Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Formen der Wirklichkeit - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachmodul SWS 6
Veranstaltungsnummer 325210014 Max. Teilnehmer/-innen 12
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus einmalig
Hyperlink  
Sprache deutsch oder englisch (gemeinsame Festlegung)
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    09.10.2025 - 12.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mo. 15:00 bis 16:30 Einzel am 20.10.2025 Marienstraße 1b - Projektraum 301       12
Einzeltermine anzeigen
Do. 13:30 bis 16:45 unger. Wo 06.11.2025 bis 18.12.2025  Marienstraße 1b - Projektraum 301       12
Einzeltermine anzeigen
Do. 13:30 bis 16:45 gerade Wo 08.01.2026 bis 05.02.2026  Marienstraße 1b - Projektraum 301      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hüfner, Jakob Benedict, Prof. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 - 6
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 4-Semester - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV19 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2022 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV2024 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät Kunst und Gestaltung
Bewegtbild / crossmedial
Inhalt
Beschreibung

Ausgangspunkt für das Fachmodul wird die Exkursion zum Dokumentarfilmfestival "Dok Leipzig" sein, wo wir die aktuellsten Positionen ansehen und weitere Veranstaltungen im Rahmen des Festivals besuchen werden.


Im Anschluss werden wir die gesehenen dokumentarische Positionen Grundlage für ein eigenes Projekt der Teilnehmenden zum Thema Natur werden.


Der Kurs richtet sich gleichermaßen an Studierende, die sich mit Dokumentarfilm eingehender beschäftigen wollen und ist sowohl für Einsteiger*innen als auch Fortgeschrittene geeignet.

 

29.10 - 31.10 (Exkursion)

Präsenztermine: 06.11, 20.11, 04.12, 18.12, 08.01, 22.01, 05.02

Bemerkung

Bitte beachten Sie die entsprechende Studienordnung.

Leistungsnachweis

Dokumentarfilm / Essay


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Fachmodule  - - - 1
Fachmodule  - - - 2
Fachmodule  - - - 3
Sonstige Module  - - - 4
Werk-/Fachmodule  - - - 5
Fachmodule  - - - 6
Fachmodule  - - - 7
Fachmodule  - - - 8

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz