Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

SCIENCE, BITCH! - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachmodul SWS 6
Veranstaltungsnummer Max. Teilnehmer/-innen 15
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus einmalig
Hyperlink  
Sprache deutsch und englisch (zweisprachig)
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    09.10.2025 - 12.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Do. 10:00 bis 16:00 wöch. von 23.10.2025  Marienstraße 1b - Pool-Raum 305       15
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Rasuli, Masihne Patricia verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 - 6
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 4-Semester - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV19 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2022 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV2024 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät Kunst und Gestaltung
Inhalt
Beschreibung

YEAH!

Wissenschaftskommunikation gewinnt als Disziplin der Visuellen Kommunikation gerade enorm an Relevanz – nicht nur, weil seriöse Forschung und wissenschaftliche Erkenntnisse durch Fake News, algorithmische Bubbles und politische Einflussnahme gefährdet sind. Sondern auch, weil technischer Fortschritt und zunehmende Interdisziplinarität in der Gestaltung viele neue, spannende Kommunikationsformen ermöglichen.

Wie können wir als DesignerInnen die Brücke zwischen Erkenntnis und Verständnis gestalten und Naturwissenschaft auf spannende und gleichzeitig verständliche Weise vermitteln? Dieser Fragestellung wollen wir uns im Fachkurs „SCIENCE, BITCH!“ widmen.

 

SCIENCE!

Als Förderprojekt im Rahmen des Jahresthemas 2025 „Beyond Now – Umwelten“ wird sich die Lehrveranstaltung inhaltlich dem Thema Umwelt/Ressourcen widmen. Der Kurs arbeitet dabei aktiv an der Schnittstelle von Gestaltung und Naturwissenschaft und fordert die Studierenden auf, über den Tellerrand ihrer Disziplin zu schauen.

 

BITCH!

Es werden Kenntnisse im Gestalten von Infografiken, Information Design, Interactive Storytelling und Ausstellungsdesign vermittelt. Die einzelnen Ergebnisse werden wie immer medial offen umgesetzt; d. h. es können z., B. Plakate, Illustrationen, Editorials, Filme, Spiele, Installationen u. v. m. entstehen. Im Rahmen des Kurses werden mehrere Exkursionen stattfinden, u. a. ins Hygienemuseum Dresden und in ein Stahlwerk. Externe Gäste werden uns mit Vorträgen über ihre Praxis bereichern. Zudem ist ein zweitägiger Workshop mit der Szenografin Valentine Koppenhöfer als fester Programmpunkt eingeplant.

 

Eine öffentliche Abschlussausstellung der Ergebnisse ist ebenfalls Bestandteil des Kurses.

Literatur

The History of Information Graphics

The Politics of Design

Infographic Design – Visual Storytelling with Information and Data

Szenografie. Das Kompendium zur vernetzten Gestaltungsdisziplin.

Bemerkung

Bitte beachten Sie die entsprechende Studienordnung.

Voraussetzungen

Interesse an konzeptioneller, angewandter Gestaltung und an Naturwissenschaft.

Leistungsnachweis

Präsentation


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 8 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Fachmodule  - - - 1
Fachmodule  - - - 2
Fachmodule  - - - 3
Fachmodule  - - - 4
Werk-/Fachmodule  - - - 5
Fachmodule  - - - 6
Fachmodule  - - - 7

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz