Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

HfM: Musikgeschichte im Überblick II: Vom Barock bis zur Klassik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung SWS 2
Veranstaltungsnummer Max. Teilnehmer/-innen
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus einmalig
Hyperlink  
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 11:15 bis 12:45 wöch. 14.10.2025 bis 03.02.2026     

hochschulzentrum am horn, Hörsaal

 
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
Leer Alle Studiengänge - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsentwicklung
Inhalt
Beschreibung

Diese Vorlesung gibt einen Überblick über die Musikgeschichte vom ausgehenden 16. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht die These, dass Musikgeschichte nicht von Revolutionen, sondern von kontinuierlichen Entwicklungen geprägt ist und die „Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen” eine Richtschnur ist. Ein teleologisches Geschichtsbild erscheint dabei ebenso problematisch wie ein streng kausalistisches. Zudem werfen wir einen neuen Blick auf das 18. Jahrhundert und zeigen, dass seine musiktheoretische Prägung oft ganz anders war, als es noch heute gelehrt wird. Die Vorlesung wird alternierend online und in Präsenz abgehalten. Daher ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.

Anmeldung : https://moodle.hfm-weimar.de/, ab 08.09.2025

Bemerkung

Die Lehrveranstaltung wird als »Geöffnete Lehrveranstaltung« der Hochschule für Musik Franz Liszt durchgeführt von Dr. phil. habil. Daniel Hensel vom Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena (Fakultät III).

Zielgruppe

Die Veranstaltung steht als »Geöffneten Lehrveranstaltungen« der Hochschule für Musik Franz Liszt (HfM) allen Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden der Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Kunst und Gestaltung sowie Medien im Rahmen des »Interdisziplinären Lehrangebots« offen. Bitte halten Sie vor der Anmeldung Rücksprache mit Ihrer Fachstudienberatung und klären Sie, ob diese Veranstaltung in ihrem Curriculum anerkannt werden kann. Bei Bedarf schließen Sie vor Veranstaltungsbeginn ein Learning Agreement (DE/EN) ab.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz