Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Blender 4 Illustration: Erschaffe deine eigene Titelse-quenz - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachmodul SWS 4
Veranstaltungsnummer Max. Teilnehmer/-innen 12
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch oder englisch (gemeinsame Festlegung)
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    09.10.2025 - 12.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mi. 10:00 bis 13:00 wöch. 22.10.2025 bis 04.02.2026  Bauhausstraße 15 - Arbeits- und Projektraum 102      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Vallejo Cuartas, Ana Maria , M.F.A. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 - 6
M. Sc. MediaArchitecture (M.Sc.), PV2020 - 6
M. Sc. Architektur (M.Sc.), PV2020 - 6
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV19 - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV19, 4-Semester - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 4-Semester - 6
B. A. Medienkultur (B.A.), PV2022 - 6
M. Sc. MediaArchitecture (M.Sc.), PV2022 - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 2-Semester - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2022 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 6
B. A. Medienkultur (B.A.), PV 2023 - 6
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV29 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Medien-Ereignisse
Visuelle Kommunikation
Mediengestaltung/Medienkunst
Fakultät Kunst und Gestaltung
Bewegtbild / crossmedial
Inhalt
Beschreibung

Du zeichnest, malst, collagierst, illustrierst oder bastelst gerne und möchtest lernen, wie du dies in Blender, einer 3D Software einbinden, interessant gestalten, anordnen, beleuchten und sogar animieren kannst, dann bist du hier genau richtig. Unser Ziel ist es, mithilfe von Tutorials, einem Workshop und regelmäßigen Sitzungen jeweils eine kleine Titel-Sequenz aus 2D Elementen im 3D Raum zu erstellen, wie man es von Filmen oder Serien im Intro oder Abspann kennt (Good Omens, Rango, Game of Thrones, Haus des Geldes, etc.).

Der Kurs wird einzelne Abgaben verlangen und einen Prozessbericht der finalen Abgabe (mind.15sek Titelsequenz) wird erwartet.

Der Kurs wird in Deutsch oder Englisch stattfinden, darauf wird sich in der 1. Stunde geeinigt. Bei Nachfragen ist aber immer Englisch oder Deutsch möglich!

Auch Blenderanfänger:innen sind willkommen. Grafiksoftware Vorkenntnisse wären sinnvoll. 

 

Bemerkung

Schätzung der Präsenzlehre in 100 %

 Abgabe der Übungen, Finales Projekt

Voraussetzungen

Email to tarek.spiegelhalter@googlemail.com with a short description of why you want to attend this course and maybe one or two of your works which are relevant to the subject. Blender beginners are also welcome. Prior knowledge of graphics software (Photoshop/Krita/Aphinity) would be helpful.

Leistungsnachweis

Abgabe der Übungsaufgaben, Teilnahme am Kurs, Abgabe der finalen Titelsequenz (15sek min) und einem kurzen Prozessbericht.

Zielgruppe

Bitte halten Sie vor der Anmeldung Rücksprache mit Ihrer Fachstudienberatung und klären Sie, ob diese Veranstaltung in ihrem Curriculum anerkannt werden kann. Bei Bedarf schließen Sie vor Veranstaltungsbeginn ein Learning Agreement (DE/EN) ab.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 13 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Fachmodule  - - - 1
Fachmodule  - - - 2
Fachmodule  - - - 3
Fachmodule  - - - 4
Werk-/Fachmodule  - - - 5
Fachmodule  - - - 6
Fachmodule  - - - 7
Fachmodule  - - - 8
Wahlmodule  - - - 10
Wahlmodule  - - - 11
Wahlmodule  - - - 12
Wahlmodule  - - - 13

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz