Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

AÖ & EKK - Absolute Beginners - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachmodul SWS 4
Veranstaltungsnummer 325210052 Max. Teilnehmer/-innen
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch und englisch (zweisprachig)
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
-. 10:00 bis 16:00 Block 05.01.2026 bis 16.01.2026         
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Ergenzinger, Kerstin Susanne, Jun.Prof., Dipl. Medienkunst Meisterschüler/in verantwortlich
Marcoll, Maximilian verantwortlich
Rehnig, Hans-Martin Robert begleitend
Pietruszewski, Marcin , Doctor of Philosophy Master of Science begleitend
Wang, Yue , Dipl.-Künstler/in begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV19 - 6
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV29 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Elektroakustische Kompos. & Klangkunst
Mediengestaltung/Medienkunst
Fakultät Kunst und Gestaltung
Akustische Ökologien und Sound Studies
Inhalt
Beschreibung

Wer einen BA (Bachelor) anstrebt, muss mit AB (Absolute Beginners) anfangen. In diesem ersten Semester werden Sie sämtliche Professuren im Studiengang Medienkunst / Mediengestaltung  (MKG) kennenlernen und sich danach besser für ihren persönlichen Studienschwerpunkt entscheiden können. Das Auditive und das Visuelle, das Ereignishafte, das Konzeptuelle, das Interaktive: Die Bereiche greifen ineinander, die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig.

 

Das obligatorische Einführungsmodul stellt Ihnen alle Lehrbereiche im Rahmen von experimentellen Mikro-Projekten und gestalterischen Übungen vor, die sich im Semesterverlauf abwechseln werden:

 

Interface Design 20.10.25 - 30.10.25

Gestaltung medialer Umgebungen 03.11.25 - 14.11.25

Medien-Ereignisse 17.11.25 - 28.11.25

Experimentelles Radio 01.12.25 - 12.12.25

Akustische Ökologien und Sound Studies; Elektroakustische Komposition und Klangkunst 05.01.26 - 16.01.26

 

Zur Erfüllung Ihres 1. Fachsemesters ist die erfolgreiche Belegung aller 5 Fachmodule zwingend notwendig.

Bemerkung

Anfangszeiten: täglich ab 10 Uhr

Raum: R004 in der Bauhausstr.15

Voraussetzungen

Einführungsmodul für die Erstsemester-Studierenden der MKG.

Zielgruppe

die Erstsemester-Studierenden der MKG.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Einführungsmodule  - - - 1

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz